DevOps Engineer Cloud Administrator
- Város
- Wien
- Cégnév
- Nomentia Treasury & Technology GmbH
- Céginfo
- 9 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- http://www.tipco.at
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- Aug. 7, 2022, 7:18 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Sept. 26, 2022, 7:56 a.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/80778344136

- Vienna,Wien
- 15
- Lead
- 7
- remote,homeoffice
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása Nomentia Treasury & Technology GmbH
Nomentia Treasury & Technology GmbH email
office@tipco.at
Email tárgya
Bewerbung fur Senior Software Developer
Levél szövege
Lieber Nomentia Treasury & Technology GmbH!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als DevOps Engineer Cloud Administrator bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Verantwortung für die Bereitstellung von unseren intern entwickelten Software-Release-PaketenDeployment von KubernetesVerantwortung für Linux und Windows-ServerVerwaltung von Ãberwachungs- und SicherheitstoolsEinbringung und Umsetzung eigener Ideen - vor allem bei Lösungsansätzen für plattformbezogene AnwendungsproblemeEinbindung in den vollständigen Entwicklungsprozess einer webbasierten Treasury Software
Qualifikationen
Kenntnisse über Datenbankverwaltungssysteme (SQL Server, Azure SQL Database) sowie Container und Kubernetes (AKS)Skripting-Kenntnisse in PowerShell und BashVerständnis von networking und sicherheitsrelevanten Konzepten (TCP/IP, Firewall, Load Balancer, WAF, etc.)Analytische Denkweise, strukturierte Arbeitsweise sowie EigenverantwortungWir freuen uns über ein grundlegendes Verständnis von Azure- oder AWS-Diensten
Erfahrung
Erfahrung in der Linux- und Windows-Serververwaltung
Betriebssystem
Windows
IDE
Visual Studio
Visual Studio Code
Arbeitsgerät
Laptop, Zusatz Monitor
Work Environment
Separate Räume
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Home Office
Klimaanlage
Musik am Arbeitsplatz
Stand Desk
Choose your own device
Version Control System
Git
Issue Tracking Tool
Azure DevOps
Knowledge Repository
Azure DevOps
Git
Kommunikations Tool
Microsoft Teams
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Style Guide
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Wir arbeiten aktuell (noch) als ein Developer-Team, bestehend aus 5 Full Stack Developern. Zwei erfahrene EntwicklerInnen sitzen direkt in Wien gemeinsam mit dem Product Owner in einem Zimmer. Drei weitere EntwicklerInnen arbeiten Remote aus Linz und besuchen die Wiener Kolleginnen und Kollegen einmal die Woche für einen gemeinsamen Austausch und anschlieÃendem Bier in der firmeneigenen Lounge. Zusätzlich gibt es im Nachbarzimmer ein Team von 5 Quality Engineers, die neben dem Testen auch mit dem Rollout der Applikation beschäftigt sind. Für Schnittstellen zu anderen Systemen, für das BI Reporting und für den operativen Betrieb gibt es eigene Special Teams. Für den Support ist ein eigenes Team zuständig und sorgt damit für ein ungestörtes Arbeiten der EntwicklerInnen.
Team Sprachen
Deutsch
Team Verteilung
National,
Verteilt
TeamgröÃe
7-19 Mitarbeiter
Scrum
Wir sind an Scrum angelehnt, mit Daylies um 10:00, zweiwöchigen Sprints und Retrospectives. Wir haben ein virtuelles Task-Board und einen Backlog und benutzen dafür Azure DevOps. Die Estimation Meetings werden mit den Daylies kombiniert und damit angenehm kurzgehalten. Der Product Owner pflegt den Backlog und plant in Abstimmung mit den Entwicklern die Sprints. Die Software wird noch in Major Releases ausgeliefert und läuft on premise. Mit täglich lieferbaren Features haben wir das erste Ziel des Contionous Delivery erreicht. Als nächsten groÃen Schritt wollen wir Continous Deployment kombiniert mit einer SaaS Lösung erreichen.
Architektur
Team, Architekt
Technologie
Teamleiter, Team, Architekt
Konventionen
Team, Architekt
Innovativ
Kreativ
Qualitativ
Hilfsbereit
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Die Automatisierung des Environment nach der Entwicklung (DevOps) â man muss sich hier nicht händisch mit Dingen wie der Installation von Test Environments und dem ausführen von automatisierten Testläufen herumschlagen, du machst deinen Pull-Request und alles danach passiert automagisch. Ein weiterer Grund waren die etablierten Coding Guidelines und die Pull Requests für die Code Qualität. Das Team hat natürlich auch einen sehr netten Eindruck gemacht ;)
Worum geht´s in deinem Job?
Meine Arbeit ist eigentlich wie die von Sherlock Holmes â ich bekomme einen Auftrag (in Form von Bugs und Anforderungen) und muss dem Kern des Problems auf den Grund gehen und herausfinden, was da passiert ist und wie man das lösen kann. Sobald ich das habe, schätze ich die Auswirkungen meiner Lösung ab. Das Ziel ist es eine nachhaltige Verbesserung für unsere Applikation zu bewirken. Dabei hilft mir auch das ganze Team und vor allem sehr viel Kaffee â gemeinsam quatschen wir gerne in Coffee Talks über komplexe Herausforderungen und finden gemeinsam Lösungen.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Das gut organisierte Fundament und der hohe Qualitätsanspruch an den Code â ich möchte nirgendwo mehr arbeiten, wo es das nicht gibt. Die Leute im Team und generell im Unternehmen sind einfach nett und hilfsbereit, ich wurde hier gut aufgenommen und fühl mich einfach wohl.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Besonders überzeugt haben mich die gut strukturierten Prozesse im Team und das Verständnis des Teams für Qualitätssicherung.Bei einer Wanderung im Rahmen eines Teamevents konnte ich die Mitarbeiter auÃerdem vorab kennenlernen und war von dem Zusammenhalt und der guten Stimmung besonders angetan.
Worum geht´s in deinem Job?
In meiner Rolle als Full Stack Developer habe ich folgende Aufgaben: - Analyse/Konzeption/Umsetzung von Features - Analyse und Fixen von Bugs - Schreiben von Unit/Integration Tests und Dokumentation - Reviewen von Pull Requests - 3rd Level Support - Tischfussball Matches mit Kollegen :)
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Besonders gefällt mir der Einsatz moderner Technologien, die Einbindung des Entwicklungsteams bei der Umsetzung von Features und die freundlichen und hilfsbereiten Kollegen.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Die Fachliche Richtung von TIPCO hat mich sehr interessiert. Vor allem schätze ich aber die Möglichkeit mein Wissen und meine Erfahrung einbringen zu können und mich dahingehend auch weiterbilden zu können.
Worum geht´s in deinem Job?
Mein Aufgabenbereich umfasst die technische Konzeption neuer Anforderungen, die Weiterentwicklung der Applikation und unserer internen Tools, welche uns in der Entwicklung (und darüber hinaus) unterstützen.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Ich kann eigene Ideen und Verbesserungen einbringen und umsetzen.
Sowohl eine Veränderung innerhalb der Aufgabenbereiche, als auch der Aufstieg zum Software Architekt ist bei uns für jeden möglich. Mit dem klaren Ziel die Anzahl der Entwickler mittelfristig zu verdoppeln, kann auch jeder, bei entsprechendem Engagement, zum Lead-Developer eines neuen Teams aufsteigen.
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð Teilnahme an Meetups
ð Zugang zu Online-Kursen
ð Inhouse-Trainings
ð Eigene Fachbibliothek
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Teammitglied
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Live-Coding, Direkt im Gespräch