Back End Developer

Állás info
Város
Innsbruck
Cégnév
Txture
Céginfo
9 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
https://www.txture.io/en/career
Cég link
Hirdetés aktiválása
Aug. 7, 2022, 7:18 p.m.
Hirdetés utoljára aktív
Jan. 17, 2023, 6:03 a.m.
Link
https://devjobs.at/job/282256363666
Farkas Kiss Endre Back End Developer bei  nudist vlogger
Pontszám
spring
7
java
5

Farkas Kiss Endre legjobb állása Txture

Txture email

jobs@txture.io;info@txture.io

Email tárgya

Bewerbung fur Frontend Developer (f/d/m)

Levél szövege

Lieber Txture!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Back End Developer bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Continually enhance and add to our Kotlin/Java server backendJointly develop our Cloud-hosted microservices as well as monolithic server applicationsTake care of system and services design and architectureTake part in ensuring strong software quality by means of test automation
Qualifikationen

Skills with building tools and CI such as Gradle, Jenkins or Git, CI/CD pipelinesCommunication strength, quality awareness, and team player mentalityAbility to work with Spring, Hibernate, and other Java enterprise technologies is a plusA deep understanding of cloud and containerization, e.g. Kubernetes, Docker, GCP, and AWS is a plus

Erfahrung

Knowledge in developing production-grade softwareAdvanced experience in Kotlin/JavaExperience with Scrum and applying agile methodologies

Ausbildung

A degree in Computer Science, a related field, or equivalent experience
Betriebssystem

Linux

Windows

IDE

IntelliJ IDEA

Visual Studio Code

Arbeitsgerät
Zusatz Monitor, Laptop, Desktop

Work Environment

Open Space

Separate Räume

Flexible Arbeitszeiten

Keine Kleiderordnung

Home Office

Klimaanlage

Musik am Arbeitsplatz

Stand Desk

Choose your own device
Version Control System

Git

Issue Tracking Tool

JIRA

Knowledge Repository

Confluence

Kommunikations Tool

Slack

G Suite
Coding Kultur

Code Reviews

Pair Programming

Style Guide

Automatisierte Tests

Continuous Integration

Code-Metriken
Wir sind insgesamt acht Entwickler die aufgeteilt in kleinere Untergruppen gemeinsam an unseren Systemen arbeiten. Die Architektur und Schnittstellen zwischen unseren Client, Server und einzelnen Microservices werden dabei in gemeinsamen Meetings spezifiziert und geplant. Jeder kann so mit seiner eigenen Expertise zur Produktentwicklung beitragen.Die Verantwortung von Produktanforderung bis Deployment ist über alle Entwickler auf Domänen-Experten verteilt.

Team Sprachen
Deutsch
Englisch

Team Verteilung
National,
Verteilt

Teamgröße
7-19 Mitarbeiter
Scrum

Wir verwenden Scrum um unsere Entwicklung zu Planen, mit täglichen Scrum-Meetings um 10:00 und zweiwöchigen Sprint-Reviews. In kleineren Gruppen werden neue Produkt-Feature entwickelt und deren Umsetzung geplant.
Architektur

Senior Developer, Scrum Team

Technologie

Developer, Senior Developer, Scrum Team

Konventionen

Developer, Senior Developer, Scrum Team
Motivated and highy skilled team


Structured Dev process


Own product development
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Als ich zu Txture kam, war das Team noch sehr viel kleiner als jetzt und zugegebenermaßen bin ich hauptsächlich dazu gestoßen, weil mein Bruder schon damals bei Txture gearbeitet hat. Im laufe der Zeit wurde aus diesem sehr kleinen Team eine mittlerweile große Familie. Ich habe schon in einigen Firmen gearbeitet, aber noch nie hatte ich ein auch nur annähernd so positives Arbeitsklima wie es bei Txture herrscht. Hinzu kommt, dass der Tätigkeitsbereich hochaktuell und äußerst interessant ist. Hier kann und muss man sich täglich neuen Herausforderungen stellen und eines ist garantiert: langweilig ist kein einziger Arbeitstag.

Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin im Backend hauptsächlich für die Implementierung in Hinsicht auf die Cloud Transformation zuständig. Zusätzlich unterstütze ich Arbeiten an der Core Plattform von Txture und helfe neuen Backend Entwicklern, in den Code und die Arbeit hineinzufinden.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Alles, einfach das Gesamtpaket und die vielfältigen Möglichkeiten, mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Hauptsächlich bin ich zu Txture gestoßen, weil ich mit einer Txture Mitarbeiterin gemeinsam studiert und an gemeinsamen Proseminar Projekten gearbeitet habe. Mittlerweile kann ich mir gar nicht mehr vorstellen in einem anderen Unternehmen zu arbeiten. Durch das kollegiale Verhältnis im Team, herrscht auch kein eintöniges Arbeitsklima. Das Team schafft eine entspannte Atmosphäre bei der man jeden Tag gerne Arbeiten geht. Man sieht einfach, dass alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Auch außerhalb der Arbeit ist das Team für jeden Spaß zu haben. Ein weiterer Pluspunkt sind die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit von jedem beliebigen Standort mit Internetzugang arbeiten zu können.

Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin verantwortlich für die Knowledge Engine von Txture (Taxonomy).Mein Hauptgebiet ist die Implementierung und Wartung von Pricing Crawlern, die Datenpflege, und alles was mit der Taxonomy zu tun hat.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Das tolle Arbeitsklima und ein nettes und hilfsbereites Team, das dir bei jeglichen Problemen zur Seite steht.Auch die Möglichkeit mich weiterzubilden und mit neuen Technologien vertraut zu machen ist ein großer Pluspunkt.
Neue Aufgaben und Herangehensweisen, Verantwortung übernehmen und Einfluss darauf haben wie und wohin wir uns gemeinsam entwickeln - all das gehört zu deinem Gestaltungsspielraum. Wir haben keine starren Hierarchien - jeder bringt seine Erfahrung mit ein und kann in den unterschiedlichsten Themenbereichen mitwirken.
🎓 Teilnahme an Fachkonferenzen

🎓 Teilnahme an Hackathons

🎓 Teilnahme an Meetups
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.

Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb von zwei Wochen

Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview oder Persönlich vor Ort

Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Fachabteilung, Geschäftsführung

Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch