Junior Software Developer

Állás info
Város
Innsbruck, Schönwies
Cégnév
CASABLANCA hotelsoftware
Céginfo
5 állás a cégnél
Cég címe
Schönwies Öde 58
Cég weboldal
https://www.casablanca.at/karriere
Cég link
https://devjobs.at/team/casablanca-hotelsoftware-1
Hirdetés aktiválása
Aug. 8, 2022, 3:47 p.m.
Hirdetés utoljára aktív
Jan. 17, 2023, 2:12 p.m.
Link
https://devjobs.at/job/864843479568
Farkas Kiss Endre Junior Software Developer bei  nudist vlogger
Pontszám
.net
-5
python
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása CASABLANCA hotelsoftware

CASABLANCA hotelsoftware email

verkauf@casablanca.at

Email tárgya

Bewerbung fur Junior Web Front End Developer

Levél szövege

Lieber CASABLANCA hotelsoftware!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Junior Software Developer bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Entwicklung, Betreuung und Überwachung unserer IT-Infrastruktur in der Cloud sowie On-PremisesDu übernimmst die Planung, das Setup und die Operation der zukünftigen Cloud Native UmgebungAutomatisierung, Bereitstellung und Besetzung einer containerbasierten PlattformPlanung und Implementierung von skalierbaren ArchitekturenRelease-Management, (Weiter-) Entwicklung der CI/CD Pipeline AutomationDokumentation von Infrastruktur, Architektur und KonfigurationselementenKontinuierliche Überwachung und Einhaltung von Service Level AgreementsMithilfe bei der Entwicklung von .NET Core Microservices mit C#
Qualifikationen

Praktische Kenntnisse im Umgang mit CI/CD-Tools & Versionskontrollsystemen (Azure DevOps)Linux ist für dich kein Fremdwort und du verfügst über Kenntnisse in Skriptsprachen (Python/Bash)Gute Programmierkenntnisse (idealerweise in C#)Du hast Interesse an neuen Technologien und eine kundenzentrierte Denk- und Arbeitsweise

Erfahrung

Erfahrung mit Cloud Technologien (AWS, Azure, etc.), containerbasierten Technologien (Docker, Kubernetes) sowie Konfigurationsmanagement-Tools (Helm)
Work Environment
Version Control System

Git

Issue Tracking Tool

Azure DevOps

Knowledge Repository

Azure DevOps

Kommunikations Tool

Microsoft Teams
Coding Kultur

Code Reviews
Wir sind in zwei Entwickler-Teams aufgeteilt. Ein Team arbeitet an der On-Premises Applikation und das andere Team treibt die Migration einzelner Module in der Cloud voran. Für das Projektmanagement verwenden wir Scrum und als Tool Azure-DevOps. Um unsere Fähigkeiten voranzutreiben, nutzen wir einerseits Pull Requests als Feedback Tool und andererseits veranstalten wir Entwickler interne Workshops. Jeder im Team ist bei Zeit und Interesse dazu eingeladen, Weiterbildungen und Zertifizierungen zu machen. Viele unserer Scrum-Meetingsfinden über Microsoft Teams statt, damit wir auch die Personen im Home-Office mit in den Besprechungen haben und die interne Kommunikation stets aufrechterhalten. Kommunikation steht bei uns an erster Stelle, um Probleme aller Art frühzeitig erkennen zu können und entsprechend darauf reagieren zu können.

Team Sprachen
Deutsch

Team Verteilung
National,
Nicht Verteilt
Scrum, Feature-Driven Development, Domain-Driven Design
Architektur

Team, CTO, Senior Developer

Technologie

Team, Senior Developer, CTO

Konventionen

Team, CTO, Senior Developer
Move Fast and Create Things


Focus on the Customer


Boldness
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Ich habe mich für dieses Team entschieden, da CASABLANCA ein etabliertes Unternehmen mit sehrguter Resonanz von Kunden sowie auch den bestehenden Mitarbeitern ist. Besonders schätze ichdie flachen Hierarchien sowie den guten Zusammenhalt im Team. Ich bin gerne ein Teil der Entstehung und Weiterentwicklung von Tourismus 4.0.

Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin verantwortlich für Planung, Entwicklung und Wartung neuer und bestehenderSoftwarekomponenten der Hotelsoftware, vorwiegend im Cloud- und Online-Bereich. Darüber hinaus bin ich für die Koordinierung der Aufgaben innerhalb des Cloud-Teams zuständig. Weiters gehört die Planung, Wartung und das Montoring unserer Cloud- Infrastruktur zu meinem täglichen To-Dos.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Besonders an meinem Job gefällt mir, dass meine Ideen mit in die Entwicklung mitaufgenommen werden, das selbstständiges Arbeiten möglich ist und dass der Betrieb offen für neue Technologien ist. Organisatorisch ist das Verhältnis zwischen Arbeiten in der Firma und im Home-Office sehr angenehm – da bleibt man sehr flexibel.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Mich hat Programmieren immer interessiert, habe die Ausschreibung gesehen, mich beworben und nie bereut hier zu arbeiten. Ich schätze die gut funktionierende Kommunikation im Unternehmen (auch wenn es die letzten Jahre ordentlich gewachsen ist funktioniert das sehr gut). Es freut mich, dass wir durch unsere Hotelsoftware die tägliche Arbeit der Rezeptionisten erleichtern. Auch wenn ich selbst wenig direkten Kontakt zu unseren Kunden habe, freut es mich, dass die Kunden großteils sehr zufrieden mit unserem Produkt und unserem Support sind.

Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin Teil des Desktop-Teams und wir entwickeln laufend unsere Hotelsoftware weiter. Dabei werden neue Module und Funktionen hinzugefügt, in die Jahre gekommene Technik durch neue ersetzt und Fehler behoben. Momentan bin ich hauptsächlich mit der neu entwickelten Ressourcenverwaltung für Seminar- und Wellnesshotels beschäftigt. Ein kleiner Teil der Arbeit ist auch 3rd-Level Support, wenn die Kollegen aus dem Support-Team meine Hilfe benötigen.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Arbeit, das gute Arbeitsumfeld und die Freiheit im Büro oder zu Hause zu arbeiten gefällt mir besonders gut an meinem Job. Ich schätze sowohl die Eigenständigkeit, mit der ich arbeiten kann, als auch die Möglichkeit, schwierigere Probleme im Team zu lösen.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Ich habe mich für dieses Team entschieden, da sehr viel Kompetenz im Bereich der .NET Softwareentwicklung vorhanden ist und das Unternehmen im Tiroler Oberland liegt und sich sehr gut etablieren konnte.

Worum geht´s in deinem Job?
Ich arbeite im Team an der Weiterentwicklung aller Desktopanwendungen und bin auch in der Entwicklung von Diensten und Schnittstellen involviert.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Besonders gefällt mir das gute Betriebsklima und der sehr gute Umgang untereinander. Darüber hinaus bietet das Unternehmen viele Gelegenheiten, sich beruflich weiterzuentwickeln und interessante Technologien zu erlernen. Last but not least: Mir ist es sehr wichtig, dass es abwechslungsreiche Projekte gibt, die wir im Team weiter vorantreiben.
Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sind bei uns immer gegeben.
🎓 IT-Zertifizierungen

🎓 Teilnahme an Meetups

🎓 Inhouse-Trainings

🎓 Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
3 Runden.

Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb von zwei Wochen

Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview

Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Geschäftsführung

Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Online-Test, Direkt im Gespräch