Web Developer
- Város
- Linz
- Cégnév
- mogree
- Céginfo
- 17 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- https://www.mobileagreements.com/jobs
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- Aug. 22, 2022, 7:54 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- April 14, 2023, 7:06 a.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/616622113608

- angular
- 7
- Lead
- 7
- frontend
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása mogree
mogree email
talents@mogree.com;hello@mogree.com;office@mogree.com?subject=Anfrage;pr@mogree.com;office@mogree.com
Email tárgya
Bewerbung fur Lead Web Developer
Levél szövege
Lieber mogree!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Web Developer bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Konzeption und Entwicklung von responsive Web-AppsWeiterentwicklung bestehender Frontend-Architekturen und ProjekteEnge Zusammenarbeit mit UI/UX Designern und Backend-EntwicklernLösen von anspruchsvollen Aufgaben in toller Team-Atmosphäre, durch selbstständiges Arbeiten und mit Raum für eigene Ideen
Qualifikationen
Gute Kenntnisse in AngularSicherer Umgang mit responsive Web und aktuellen WebtechnologienSpaà an innovativen ProjekteDu fühlst dich wohl in agilen und eigenständigen Squad-TeamsMotivation, Engagement und VerantwortungGute Englisch Kenntnisse
Erfahrung
Erfahrung in der Entwicklung von Web Applikationen mit HTML, CSS, JS, TypeScript
Betriebssystem
Windows
Mac OS
CentOS
IDE
Android Studio
Xcode
Eclipse
IntelliJ IDEA
Visual Studio
Arbeitsgerät
Laptop, Desktop, Zusatz Monitor
Work Environment
Open Space
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Klimaanlage
Musik am Arbeitsplatz
Version Control System
Git
Bitbucket
Issue Tracking Tool
JIRA
Knowledge Repository
Confluence
Kommunikations Tool
Slack
G Suite
Webex
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Style Guide
Automatisierte Tests
Wir haben folgende Teams - Backend, Android, iOS und Webentwicklung. Bei Projekten arbeiten die Teams aus den unterschiedlichen Bereichen zusammen. Im Projektteam sind meist 2 Personen je Team. Die Leitung der Projekte übernimmt das Projektmanagement Team, welches die DEV Teams koordiniert. Dailys finden im Projektteam täglich oder alle 2 Tage statt. Qualität ist uns wichtig, somit darf unsere Testing Abteilung nicht unerwähnt bleiben. Das Design Team, Business Development und HR sind ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil. Business Development und Design bilden den Grundstock für die Projektdetails und die Umsetzung.
Team Sprachen
Deutsch
Englisch
Team Verteilung
National,
Nicht Verteilt
TeamgröÃe
20+ Mitarbeiter
Scrum, Kanban
Wir verwenden Jira zur Planung und arbeiten in 2 Wochen Sprints mit agiler Planung. Dailys im betreffenden Projektteam finden täglich oder alle 2 Tage statt.
Architektur
Teamleiter, Senior Developer
Technologie
Teamleiter, Senior Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Ich habe in Hagenberg den Bachelor und Master in Mobile Computing absolviert. Nach meinem Studium war ich auf der Suche nach einem Job, bei dem ich sowohl Gelerntes anwenden kann, als auch mich weiterentwickeln und Neues entdecken kann. Daher hab ich eine Stelle als Android Entwickler gesucht und habe mich schlussendlich für mobile agreements entschieden. Hier kann ich mich mit diversen interessanten Projekten und Problemstellungen auseinandersetzen und meine Fähigkeiten mit neuen Technologien und Praktiken verbessern.Ein Thema, dass mich seit dem Studium fasziniert ist die Welt der künstlichen Intelligenz, Data Mining und Machine Learning. Mit diesem Thema, und vielen mehr, kann ich mich auch hier beschäftigen, entdecken und ausprobieren.Ein weiterer Grund für dieses Unternehmen war das junge und agile Team, in dem ich mich auch seit dem ersten Tag wohl fühle.
Worum geht´s in deinem Job?
Hauptsächlich geht es um die Entwicklung von Apps für Android. Diese werden auf Projektbasis konzipiert und umgesetzt. Es gibt also viel zu coden und gestalten, um die Applikationen in die gewünschte Form zu bringen. Es werden dabei verschiedene Software Design Patterns angewendet und man soll diese auch mitentwickeln und verbessern. Man kommt während der verschiedenen Projekte immer wieder in Berührung mit neuen Technologien, die es zu entdecken und verwenden gilt. Als Android Project Lead hat man die Verantwortung über Projekte und ist dafür auf Android-Seite verantwortlich. Dazu muss man die eingeteilten Personen Aufgaben zuweisen und sich mit den anderen Teams abstimmen.Ein Teil wird auch in das Thema Research investiert, um in neue Technologien einzutauchen und um diese verwenden zu können.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Besonders gefällt mir die abwechslungsreichen Tätigkeiten in den verschiedenen Projekten und dass man immer wieder Neues entdecken kann. Das ganze passiert in einem tollen Umfeld mit tollen Arbeitskollegen.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Bei den groÃen bekannten Social Media Apps, passiert ein GroÃteil der eigentlichen Prozesse im Backend. Auch bei einem einfachen Frontend Screen (sei es WEB oder Apps) kann oft der wirkliche anspruchsvolle Algorithmus in der Cloud passieren.Vor allem diese Tatsache machen Backend Applikationen für mich persönlich so interessant.Diese oft nicht auf den ersten Blick sichtbaren Dinge, wie Performance, beeinflussen die Usability von Applikationen maÃgeblich.
Worum geht´s in deinem Job?
Wir bauen gemeinsam in unserem Backend Team Application für Apps, Websites, Voice (wie Alexa & Co) und IOT Hardware. Wie bei einem Haus wird zunächst die Basis Architektur zusammen definiert und verfeinert bis wir einen stabilen Sockel haben und die oft sehr groÃen und herausfordernden Projekt in verschiedene kleinere Teile gebrochen haben. Erst danach beginnt der nächste Teil: die eigentliche Implementierung. Während der Implementierung gibt es laufend auch diverse Aspekte hinsichtlich Performance und auch Sicherheit zu beachten.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Verantwortung stabile und vor allem auch sichere Backend Applikationen zu erstellen und strukturieren. Oft sieht der Enduser und Kunde nur das Big Picture und die Frontend App. Darum zeigen wir im Backend Team Möglichkeiten & Lösungen auf und begleiten den Kunden meist von Projektbeginn an bis zum finalen Release. Dadurch kommt man auch regelmäÃig aus dem Büro raus und besucht immer wieder Kunden in diversen deutsprachigen Städten.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Ich war nach meinem Studium an der FH Hagenberg des Studiengangs Mobile Computing auf der Suche nach einer Position in der App-Entwicklung. Das iOS Team war zu dieser Zeit auf der Suche nach Unterstützung. Da ich bereits während des Studiums Erfahrungen in der iOS Entwicklung sammeln konnte, freute ich mich auf die Vertiefung dieser Kenntnisse.Bei den Einstellungsgesprächen überzeugte mich gleich der freundliche Umgang untereinander und die vielfältigen Projekte in unterschiedlichen Branchen.In der Entwicklung für das Frontend ist es wichtig Apps für den User durch ansprechendes Design und gute Nutzbarkeit hervorzuheben. Das bietet mir die Möglichkeit Kreativität und den Einsatz von modernen Technologien zu kombinieren.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin für ein Team von mehreren iOS Entwicklern zuständig. Für sie bin ich unterstützend tätig, helfe bei komplexen Aufgaben und regle Organisatorisches bezüglich Planung, Ressourcen, usw.In meiner Rolle als Project Lead bin ich zusätzlich für die Entwicklung von einzelnen Projekten verantwortlich. Dazu gehört neben der Programmierung und Umsetzung von Features auch die Kommunikation mit Projektmanagern, Abstimmungen mit Entwicklern anderer Plattformen und Backend, sowie die Organisation des iOS Projekt Teams von 2 oder mehr Entwicklern.Es ist wichtig, einen Ãberblick über das gesamte Apple-Ãkosystem zu haben und über neue Technologien und Features informiert zu bleiben.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Ich setze gerne Visuelles um, also das was der User sieht und ihn beeindruckt. Der erste Eindruck einer App ist wichtig um User zu überzeugen.Sowohl das iOS als auch das gesamte mobile agreements Team zeichnen sich durch besonderen Zusammenhalt und ein freundschaftliches Verhältnis aus. Die vielfältigen Projekte und die Möglichkeit für Weiterbildungen und den Besuch von Fachmessen machen den Job sehr interessant und abwechslungsreich.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Nach mehreren Jahren bei mobile agreements, die mich Erfahrung in Softwaredesign, -architektur und -entwicklung sammeln lieÃen, wurden die Themen mit denen ich mich beschäftigen durfte, immer breiter gefächert und gingen nun weit über Softwareentwicklung und System hinaus. Die spannenden Entwicklungen im digitalen Bereich haben mich immer schon gefesselt und brachten mich schlussendlich an meine jetzige Stelle. Die Möglichkeiten über viele Technologiebereiche hinweg die richtige Anwendung für unsere Kunden zu konzeptionieren, und gemeinsam im Team Wirklichkeit werden zu lassen, ist wahrscheinlich der Hauptgrund für meine Begeisterung.
Worum geht´s in deinem Job?
Lösungen für Herausforderungen finden, die oft anfangs als Unmöglich erscheinen. Gemeinsam Möglichkeiten aufdecken und Software und Systeme so gestalten zu können, dass auch Kunden mit wenigem technischem Know-How ein gutes Gefühl bei der Anwendung von Digitalisierung und verbundenen Technologien haben.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Schnelllebigkeit und Veränderung, die fast grenzenlose Möglichkeiten bietet und immer wieder neue Bereiche und Technologien auf uns zukommen lässt.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Nach meinem Praktikum für den Bachelor Studiengang Mobile Computing an der FH Hagenberg im Android Team von mobile agreements, war für mich klar, dass ich weiterhin Bestandteil dieses Teams sein möchte. Zum einen weil ich in diesen Wochen enorm viel über die Entwicklung mobiler Apps lernte und in mir die Leidenschaft dafür geweckt wurde und zum anderen, weil untern den Kollegen ein Klima herrscht, in dem man sich nur wohlfühlen kann.
Worum geht´s in deinem Job?
Beginnend als Praktikantin bin ich innerhalb von 5 Jahren zum Android Team Lead "herangewachsen". Dadurch haben sich auch meine Aufgabenbereiche verschoben. Aktuell bin ich für 4 Vollzeit-Entwickler verantwortlich. Meine Aufgabe ist es, Tasks auf die Teammitglieder zu verteilen und dafür zu sorgen, dass diese zum richtigen Zeitpunkt in dementsprechender Qualität fertiggestellt werden. AuÃerdem bin ich Ansprechpartner bei technischen Herausforderungen und unterstütze das Team wo immer ich kann.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Beinahe jeder Tag bringt eine neue Herausforderungen. Ich bin ständig gefordert. Im positiven Sinne versteht sich. Und es ist ein gutes Gefühl, am Ende des Tages das Büro mit dem Gedanken zu verlassen: "ICH habs geschafft".
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð Zugang zu Online-Kursen
ð Inhouse-Trainings
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Persönlich vor Ort
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung, Fachabteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch