Software Engineer
- Város
- Linz
- Cégnév
- coilDNA
- Céginfo
- 2 állás a cégnél
- Cég címe
- Linz Straßerau 6
- Cég weboldal
- https://www.coildna.com/karriere
- Cég link
- https://devjobs.at/team/coildna
- Hirdetés aktiválása
- Sept. 3, 2022, 2:56 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Sept. 3, 2022, 2:56 p.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/889804304571

- frontend
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása coilDNA
Levél szövege
Lieber coilDNA!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Software Engineer bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Entwicklung eines API-Environment für eine patentierte industrielle Technologie
Qualifikationen
Kenntnisse von c#, SQL und Azure von Vorteil
Erfahrung
Nur geringe Erfahrung benötigt
Ausbildung
Abgeschlossene HTL oder Bachelor-Ausbildung auch ohne Praxiserfahrung oder andere vergleichbare Ausbildung auch aus der Praxis
Betriebssystem
Windows
IDE
Visual Studio
Arbeitsgerät
Zusatz Monitor, Laptop, Desktop
Work Environment
Open Space
Separate Räume
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Home Office
Klimaanlage
Musik am Arbeitsplatz
Version Control System
Git
Azure DevOps
Issue Tracking Tool
JIRA
Knowledge Repository
Azure DevOps
Kommunikations Tool
Microsoft Teams
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Derzeit haben wir ein Team und einen Standort. Die Aufgaben des Teams erstrecken sich über die ganze Systemlandschaft (Frontend, Backend, Cloud-Infrastruktur, Datenbanken)
Team Sprachen
Deutsch
Team Verteilung
National,
Nicht Verteilt
TeamgröÃe
1-6 Mitarbeiter
Kanban, Feature-Driven Development, Extreme Programming
Unsere Projektvorgehensweise ist Kanban - elektronisch unterstützt durch JIRA. Tägliche Meetings.
Architektur
Team, Architekt
Technologie
Team, Architekt, Developer
Konventionen
Team
Creative Flexibility
Respectful Openness
Excellent Focus
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
coilDNA ist in meinen Augen eine zukunftssichere Idee, die stark auf Zusammenarbeit mit der Industrie setzt, welche bereits durch einen Auftrag bei einem österreichischen Metallerzeuger gegeben ist.Besonderen Anreiz gab mir die Möglichkeit an einem "grüne Wiese"-Projekt in der Microsoft Azure Cloud zu arbeiten und die Chance ein interessantes Patent mit modernen Frameworks umsetzen zu können. Auch das Spektrum an zu lösenden Aufgaben ist breit gefächert - von Blob-Speichern bis hin zu OCR ist alles dabei.Weiters schätze ich die lockere Atmosphäre im Büro, genauso wie - falls einmal benötigt - die Möglichkeit von Zuhause aus arbeiten zu können.
Worum geht´s in deinem Job?
Gemeinsam mit Kollegen erarbeite ich Konzepte, die zur Verwirklichung des coilDNA Dienste beitragen. Zu meinen Aufgaben gehören die Evaluierung von Technologien, die Erarbeitung von Software-Architekturen, die Bereitstellung der nötigen Microsoft Azure Cloud-Infrastruktur, als auch Entwicklung von Webanwendungen. Zur Lösung von Problemstellungen implementiere ich oftmals PoCs, um auch andere Ansätze und Softwarebibliotheken auszuprobieren.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Möglichkeit neue Frameworks auszuprobieren, die freie Hand bei der Entscheidung, welche Technologien eingesetzt werden, und die freie, ungezwungene Kommunikation mit den Teamkollegen.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Am meisten reizte mich an coilDNA die Möglichkeit ein Projekt, eine Idee von der Wiege auf mitzugestalten und zu entwickeln. Dabei kann ich eigene Ideen, Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen und ohne starre Hierarchien selbstbestimmend entwickeln. Die Vision coilDNA und die Inspiration hat meine Neugierde nach dem ersten Gespräch geweckt. Hinzu kommt das familiäre Klima im Betrieb und die Start-Up Atmosphäre. In einem Start-Up zu arbeiten ist in vielerlei Hinsicht spannend, aber auch herausfordernd. Es wird einem ein hohes Maà an Flexibilität und Eigenverantwortung geboten, bietet aber auch viele Möglichkeiten Neues auszuprobieren, zu lernen und sich weiter zu entwickeln.
Worum geht´s in deinem Job?
Gemeinsam im Team konzipieren und erarbeiten wir Entwürfe für die industriellen Anwenderschnittstellen und die Weboberflächen. Danach geht es an die Entwicklung dieser Konzepte. Dabei wird nicht nur Fokus auf neueste Technologien, Frameworks und vor allem Sicherheit gelegt. Die Aufgaben sind breit gefächert: Backend, Frontend, graphische Oberflächen, Cloud-Infrastruktur bis hin zu Bildbearbeitung und Kameraeinbindung.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Besonders an meinem Job gefällt mir, dass das Entwicklerteam keine strengen Vorgaben hat, welche Frameworks, Technologien oder Strategien eingesetzt werden sollen. Als Entwickler bei coilDNA wird mir die Möglichkeit geboten, neue Technologien auszuprobieren und diese einzusetzen. Ferner finde ich die Atmosphäre im Unternehmen angenehm: keine starren Hierarchien, die Möglichkeit auch von zu Hause aus zu arbeiten, die Flexibilität und das damit verbundene Vertrauen. Die Lage direkt an der Donau mit guter Verkehrsanbindung und einer Kantine im Haus sind ebenso erwähnenswert.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind bei uns immer gegeben. Alles andere hängt von der zukünftigen Entwicklung unseres StartUps ab.
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð IT-Zertifizierungen
ð Zugang zu Online-Kursen
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview oder Persönlich vor Ort
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Geschäftsführung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch