Back End Developer Node.js
- Város
- Salzburg
- Cégnév
- FreshFX
- Céginfo
- 3 állás a cégnél
- Cég címe
- Salzburg Siezenheimerstraße 29a
- Cég weboldal
- https://www.freshfx.at
- Cég link
- https://devjobs.at/team/freshfx
- Hirdetés aktiválása
- Sept. 7, 2022, 7:42 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- March 7, 2023, 2:27 p.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/395189601568

- react
- 7
- Lead
- 7
- java
- 5
- javascript
- 5
- frontend
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása FreshFX
FreshFX email
info@freshfx.at
Email tárgya
Bewerbung fur Back End Developer Node.js
Levél szövege
Lieber FreshFX!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Back End Developer Node.js bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Entwicklung von sicheren, wieder verwendbaren und getesteten Backend-Applikationen (zB JSON:API web services) mittels Java-Script basierend auf Node.jsImplementieren von Unit- und Funktionstests für entwickelte SoftwarekomponentenTeilnahme an Code-Review-Sessions oder Durchführung von Pair ProgrammingEvaluierung, Implementierung und Management von Hosting-Infrastrukturen auf Basis von AWSAufbau und Wartung der CI/CD-Infrastruktur mittels PipelinesTeamarbeit via SDLC SCRUM und Abstimmung in Pre-Plannings, Sprint-Plannings, Dailys oder Retrospektiven
Qualifikationen
API-Design- und Development in Node.js/Express (Javascript (ES6+), TypeScript optional)Vertieftes Wissen über DevOps-Praktiken und -Technologien wie Docker mit Schwerpunkt auf AWS, Infrastructure as Code (Terraform) und CI/CD-Pipelines (Jenkins)Erfahrung mit AWS-Diensten wie Fargate, CloudWatch, SQS, CloudFront, â¦Kenntnisse in der Implementierung von Authentifizierungs- und Autorisierungs-Workflows wie OIDC/OAuth sowie komplexen Identity & Access Management-SystemenErfahrung in der Entwicklung von MicroservicesErfahrung mit RDBMS und NoSQL-Datenbanken (PostgreSQL, Atlas, Elasticsearch, Big Query, Redis)Sicherheitsfreak: du hast die OWASP Top-10 im Auge und verstehst es trotzdem, die Performance nicht durch Sicherheitsaspekte beeinträchtigen zu lassen.Kenntnis von modernen Webframeworks (zB arbeiten wir im Team mit Express und React, aber es ist für uns wichtig, dass du die Framework Prinzipien inkl. Abstraction layers verstehst. Andere Frontend und Backend Frameworks zählen ebenfalls als Erfahrung).
Betriebssystem
Ubuntu
Mac OS
IDE
WebStorm
Sublime Text
Atom
Visual Studio Code
Arbeitsgerät
Laptop, Desktop, Zusatz Monitor
Work Environment
Open Space
Separate Räume
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Home Office
Klimaanlage
Musik am Arbeitsplatz
Stand Desk
Choose your own device
Version Control System
Git
Issue Tracking Tool
JIRA
Knowledge Repository
Confluence
Kommunikations Tool
Skype
Microsoft Teams
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Style Guide
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Code-Metriken
Open Source Contribution
Wir arbeiten in Scrum-Teams von ca. 5-7 Personen pro Projekt, bestehend aus Backend und Frontend Developern, UX/UI Design, Test Engineer und Product Owner.
Team Sprachen
Deutsch
Englisch
Team Verteilung
National,
Verteilt
TeamgröÃe
20+ Mitarbeiter
Scrum
Wir wenden Full Scrum an, mit täglichen Scrum-Meetings um 10:00 und zweiwöchigen Sprint-Reviews.
Architektur
Team
Technologie
Team
Konventionen
Team
Qualität vor Quantität: wir folgen Best-Practice-Methodologien, die wir im Team laufend re-evaluieren und streben so nach dem bestmöglichen Dev-Setup, das derzeit verfügbar ist.
Weiterentwicklung und Abwechslung durch Aufstieg zum Team-Lead oder Mitarbeit in verschiedenen Departments und Projekten (Web-, Game-, AR/VR Development).
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
ð Zugang zu Online-Kursen
ð Teilnahme an Meetups
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Persönlich vor Ort oder Videointerview oder Telefoninterview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Geschäftsführung, HR-Abteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Direkt im Gespräch