Software Test/QA Engineer
- Város
- Wien
- Cégnév
- SMATRICS GmbH & Co Kg
- Céginfo
- 15 állás a cégnél
- Cég címe
- Wien Europaplatz 2
- Cég weboldal
- https://smatrics.com
- Cég link
- https://devjobs.at/team/smatrics-gmbh-and-co-kg
- Hirdetés aktiválása
- Sept. 7, 2022, 7:42 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Sept. 30, 2022, 7:29 a.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/713925941188

- Lead
- 7
- java
- 5
- frontend
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása SMATRICS GmbH & Co Kg
SMATRICS GmbH & Co Kg email
info@smatrics.com
Email tárgya
Bewerbung fur Full Stack Developer
Levél szövege
Lieber SMATRICS GmbH & Co Kg!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Software Test/QA Engineer bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Enge Zusammenarbeit mit dem Development Teams & den jeweiligen POâsEigenständige Durchführung und Erstellung von TestfällenErstellung und Retesting von Bug TicketsUnterstützung bei der AnforderungsanalyseKontinuierliche Weiterentwicklung des Testvorgehens und der Testmethodik (gemeinsam mit dem Team)
Qualifikationen
Verständnis für Programmiersprachen (Java) sowie gute DB KenntnisseGute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Erfahrung
Erfahrung in agilen MethodenVon-Vorteile: Berufserfahrung in der Testautomatisierung und / oder Mobile App Testing Erfahrung
Ausbildung
Erfolgreich abgeschlossene IT Ausbildung (HTL, FH, Uni)
Betriebssystem
Mac OS
IDE
IntelliJ IDEA
Visual Studio Code
Arbeitsgerät
Zusatz Monitor, Laptop
Work Environment
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Home Office
Klimaanlage
Musik am Arbeitsplatz
Stand Desk
Version Control System
Bitbucket
Issue Tracking Tool
JIRA
Knowledge Repository
Confluence
Kommunikations Tool
Slack
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Style Guide
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Code-Metriken
Die E-Mobilitätsbranche unterteilt sich in Teilbereiche, ich als ITler würde sagen (Sub)-Domänen, die Berührungspunkte miteinander haben.So sind auch unsere Teams organisiert â nach Domäne.Ein DEV Team kümmert sich um Themen rund um CPO (Charge Point Operator), ein anderes Team um Rollout Aufgaben (Planung und Ausbau) und das dritte Team um kundenbezogene Projekte.Bei allgemeinen Themen bilden Mitarbeiter aus allen DEV Teams eine Special Task-Force, um Problemlösungen zu erarbeiten.Da wir eine DEV-OPS Kultur leben, (You build it, you run it), haben wir natürlich auch ein DEV-OPS Team.
Team Sprachen
Deutsch
Englisch
Team Verteilung
International,
Nicht Verteilt
TeamgröÃe
20+ Mitarbeiter
Scrum, Extreme Programming, Domain-Driven Design
Bei den Produkten/Projekten die schon am Markt sind, wenden wir Full Scrum an, mit täglichen Scrum-Meetings um 10:00 und zweiwöchigen Sprint-Reviews.Bei den erwähnten Task-Forces, wo wir MVPs, POC und Prototypen bauen, wenden wir Extreme Programming Methode an, mit viel Pair-Programming - und direkten Kommunikation mit den Stakeholdernund Domain Experten.
Architektur
Teamleiter, Architekt, Senior Developer
Technologie
Teamleiter, Senior Developer
Konventionen
Teamleiter, Senior Developer
Agilität
Mut
Fehlertoleranz
Offene Kommunikation
Wertschätzung
Lernbereitschaft
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Elektromobilitätsbranche ist eine sehr junge und spannende Branche mit diversen Stakeholdern wie z.B. Unternehmen aus der Automobilindustrie, Energieproduzenten und -lieferanten, Stromtankstellenhersteller, etc.Neben den ökologischen Aspekten bedeutet Elektromobilität für mich spannendes und innovatives Arbeiten in einer Branche mit sehr hohem Potenzial.
Worum geht´s in deinem Job?
In der Position âTeam Lead Developmentâ bin ich für die fachliche Führung und Weiterentwicklung der Software Developer verantwortlich.Zu meinen Aufgabenbereichen zählen die Ressourcenplanung, die Vorgabe von Coding- und Technologiestandards und ich bin in den Bewerbungsprozess mit eingebunden. Weiters stelle ich sicher, dass sich alle Kollegen in ihrer Rolle wohlfühlen. Ich sehe es als meine Aufgabe Kommunikation und eigenständiges Arbeiten zu fördern und mir ist wichtig, dass jeder in unserem Team einen Sinn hinter dem sieht, was er tut.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Neben fachlich-organisatorischen Aufgaben kümmere ich auch um operative Aufgaben.Je nach Projekt übernehme ich dabei jeweils eine andere Rolle, beispielsweise als IT Architekt, als Developer, oder als technische Schnittstelle zum Kunden/Partner. Diese Abwechslung schätze ich bei SMATRICS sehr.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Ich unterstütze seit Mai 2020 die IT-Abteilung bei SMATRICS und beschäftige mich mit aktuellen Themen und Tools der Webentwicklung. Von Anfang an habe ich gemerkt, dass bei SMATRICS mit etablierten Frameworks und moderner IT-Infrastruktur gearbeitet wird.Die E-Mobilität ist eine neuartige Branche, daher wird in diesem Team Innovation groà geschrieben.
Worum geht´s in deinem Job?
Zusammen mit anderen Entwicklern arbeite ich bei SMATRICS an spannenden und neuartigen Softwarelösungen. Konkret arbeite ich derzeit an einem Projekt für die Digitalisierung von Prozessen im Bereich des Fulfillment. Dabei entwickle ich mit meinem Team nachhaltige Konzepte und implementiere diese sowohl am Frontend, als auch am Backend.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Ich schätze sehr, dass in meinem Team sowohl Best Practice- als auch nach Hands-on-Mentalität gelebt wird. Dadurch habe ich das Gefühl die Zukunft der E-Mobilität aktiv mitzugestalten.
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð IT-Zertifizierungen
ð Teilnahme an Meetups
ð Zugang zu Online-Kursen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch