Web Software Developer

Állás info
Város
Neufelden
Cégnév
XORTEX eBusiness GmbH
Céginfo
23 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
http://www.xortex.com
Cég link
Hirdetés aktiválása
Oct. 5, 2022, 5:37 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
Oct. 13, 2022, 11:48 a.m.
Link
https://devjobs.at/job/30768832391401216
Farkas Kiss Endre Web Software Developer bei  nudist vlogger
Pontszám
php
10
angular
7
Lead
7
java
5
javascript
5
frontend
5

Farkas Kiss Endre legjobb állása XORTEX eBusiness GmbH

XORTEX eBusiness GmbH email

office@xortex.com;kontakt@p-teck.de

Email tárgya

Bewerbung fur TypeScript Front End Developer (m/w/d)

Levél szövege

Lieber XORTEX eBusiness GmbH!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Web Software Developer bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Du entwickelst Web-Lösungen für internationale KundenDu begleitest Projekte über den gesamten Lebenszyklus und behältst dabei stets den ÜberblickDu konzipierst und wartest Systemkomponenten und SchnittstellenDu erstellst SoftwaretestsBei uns verwendest du PHP, TypeScript, HTML5, MySQL und viele weitere spannende TechnologienDu unterstützt die Projektmanager in technischen Fragen
Qualifikationen

Begriffe, wie "Angular", "node.js" und "Jenkins" sind keine Fremdwörter.Software-Qualität und Clean Code sind dir wichtig.Gute Kenntnisse im Bereich der Web- oder App-Entwicklung.Du arbeitest effizient, systematisch und eigenverantwortlich.Du besitzt analytisches Denkvermögen.Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamkompetenz sind einige deiner Eigenschaften.

Erfahrung

Du hast Erfahrung mit PHP- oder JavaScript-basierten Frameworks.

Ausbildung

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Software-Entwicklung ist von Vorteil.
Betriebssystem

Ubuntu

Linux

Windows

Docker

IDE

PhpStorm

Visual Studio Code

Arbeitsgerät
Laptop, Zusatz Monitor

Work Environment

Separate Räume

Flexible Arbeitszeiten

Keine Kleiderordnung

Home Office

Klimaanlage

Musik am Arbeitsplatz

Stand Desk
Version Control System

Git

subversion

Knowledge Repository

Confluence

GitLab

Kommunikations Tool

Microsoft Teams

Skype

Office 365
Coding Kultur

Code Reviews

Pair Programming

Style Guide

Automatisierte Tests

Continuous Integration
Wir arbeiten in Teams bestehend aus 4-6 Mitgliedern, wobei sich diese je nach Teamaufgabe unterschiedlich zusammensetzen. Typische Team-Rollen sind PM, Frontend- & Backend-Developer, Software-Architekt und DevOps Engineer. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten betreuen die Teams fix zugeteilte Kunden – von der Konzeption bis zur fertigen Umsetzung. Technische Herausforderungen bearbeiten wir gemeinsam. Wenn es drauf ankommt, unterstützen sich die Teams gegenseitig. Wir entwickeln in einer eigenen Crew unsere CMS-, Backend- & App-Plattform REDX. Unsere Server von der Hardware bis zur obersten Software-Schicht liegen in unseren eigenen Händen.

Team Sprachen
Deutsch

Team Verteilung
National,
Nicht Verteilt

Teamgröße
20+ Mitarbeiter
Kanban, Scrumban, Test Driven Development, Domain-Driven Design

Jedes Team verfügt über ein digitales Kanban-Board, für den aktuellen WIP. Tägliche Stand-Up-Meetings & wöchentliche Sprint-Meetings fördern die aktive, persönliche Kommunikation und organisieren unser tägliches Tun. Ticket-System aus eigener Projektsoftware zur Abwicklung der Arbeitsaufträge, Zeitbuchung & Kommunikation. Zusätzlich benutzen wir Confluence.
Architektur

Architekt, Projektmanager, CTO

Technologie

Architekt, Developer, Kunden, CTO

Konventionen

Teamleiter, Architekt, Projektmanager
Ehrlichkeit & Solidarität: beim Kunden und bei uns selbst


Gemeinschaft & Fun: Wissen teilen, alle fördern, Stärken stärken


Spezialisten & Freaks: Wir sind Web.Dev, Software-Entwickler, IT-Ler… technologische Neuerungen stehen in unserem Fokus, dafür interessieren wir uns.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Schon früh entdeckte ich meine Leidenschaft für die Softwareentwicklung, weshalb ich während meines Wirtschaftsinformatik-Studiums auch einen Job in diesem Bereich suchte. Wichtig war mir eine interessante Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten in einem professionellen Team. Nachdem mir bei XORTEX all das geboten wurde und auch die eingesetzten Technologien genau zu meinen Fähigkeiten passten, fiel mir die Entscheidung natürlich nicht sehr schwer.

Worum geht´s in deinem Job?
Zu meinen Aufgabengebieten zählen die technische Konzeption, das Releasemanagement und die Weiterentwicklung des Inhouse-CMS REDX. Dieses komplexe und umfangreiche System bietet die Basis für verschiedenste Projekte, weshalb ich während eines typischen Arbeitstages oft auch parallel an mehreren Applikationen unterschiedlicher Kunden arbeite.Ein weiteres Aufgabengebiet von mir ist die Qualitätssicherung, wobei ich hier laufend Code Reviews durchführe und generell darauf achte, dass unsere Software-Qualitätsstandards eingehalten werden.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Am meisten gefällt mir das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten an spannenden Projekten, wobei oft auch komplexe Technologie- und Architekturentscheidungen getroffen werden müssen. Weiters schätze ich die offene Unternehmenskultur, den respektvollen Umgang untereinander und die flexiblen Arbeitszeiten. Durch all das wird eine ausgewogene Work-Life-Balance und eine angenehme Arbeitsatmosphäre geboten.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Ein Freund hatte mich kontaktiert, weil er zufällig zwischen Tür und Angel des XORTEX Büros erfuhr, dass XORTEX in Zukunft stärkeren Fokus auf Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD) legen will und dafür eine dedizierte neue Position besetzen will -- zuvor wurde das von mehreren Entwicklern gleichzeitig so quasi nebenbei mitgemacht bzw. versucht mitzumachen (kleiner Wink mit dem Zaunpfahl). Ich hatte ja vorher nie gedacht, dass es hier im Bezirk Rohrbach -- und sogar in unmittelbarer Nähe zum Wohnort (kleines Understatement: es sind weniger als 10min Fußweg ins Büro!) -- überhaupt einen womöglich passenden/interessanten Job für mich geben könnte... Einige Kennenlern-/Vorstellungs-Gespräche und Schnuppern überzeugten mich (nette und kompetente Kollegen; respektvoller Umgang miteinander; familiäres Umfeld; Aufgabengebiete, Ziele und Verantwortungsbereiche), dass ich -- nach 10 Jahren täglichem >=2h (hin und zurück) Pendelns mit Öffis nach Linz -- diese gefühlte Once-in-a-Lifetime-Chance einfach riskieren/wahrnehmen "muss". Insbesondere aus (oder doch trotz?) familiärer Gründe: die Geburt unseres Nachzüglers stand unmittelbar bevor... Und das obwohl ich damals bei einer echt großartigen Firma wie Dynatrace tätig war, die heute jeder Entwickler in Österreich kennt, wo ich (ab 2007 von fast Null weg) den Aufbau von Testautomatisierung und CI/CD mitleitete...

Worum geht´s in deinem Job?
Um die Sicherstellung und Optimierung der Qualität der von uns entwickelten und zumeist selbst gehosteten Web-Projekten und Apps: sogenannte CI/CD Build Pipelines in selbstgehosteten Jenkins und GitLab Instanzen führen unter anderem automatisierte Tests, statische Code Analyse oder auch automatische One-Click Deployments aus.Außerdem versuche ich mich als Evangelist und bringe den Entwicklern die Vorteile der "Pragmatic Programmer"/"Software Craftmanship" Prinzipien näher, um z.B. Test-Driven Development (TDD), Pair Programming, Refactoring zu forcieren.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Neben der guten Vereinbarkeit Familie und Beruf (4 Tage-Woche mit Teilzeit; flexible Arbeitszeiten) auch insbesondere das familiäre Umfeld: z.B. durch direkte Zusammenarbeit mit tatsächlich jedem einzelnen Entwickler in der Firma!Dann natürlich auch das Team inklusive meines tollen Team Leads.Außerdem die relativ große Eigenständigkeit und Selbstverantwortlichkeit. Und natürlich auch die Abwechslung: es wird sicher nie fad werden...
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Meinen ersten Einsatz bei XORTEX hatte ich bereits im Jahr 2008, damals noch als Praktikant während meiner Studienzeit. Zu dieser Zeit hatte ich meine Begeisterung für Linux schon im Blut und bei XORTEX traf ich durchgehend auf Gleichgesinnte. Nach dem Studienabschluss war ich dann einige Zeit für einen Kunden von XORTEX tätig, als ich mich entschloss, mich nach einem neuen Job umzusehen. Ich wusste zwar, dass XORTEX nicht direkt auf der Suche nach einem Mitarbeiter im DevOps- und Linux-Bereich war, jedoch zeigten die ersten Gespräche, dass ich mit offenen Armen empfangen werden würde. Die Tatsache, dass ich das Arbeitsumfeld und die Menschen bei XORTEX schon lange kannte, erleichterte mir die Entscheidung enorm. Der respektvolle Umgang miteinander, gegenseitige Unterstützung bei Aufgaben und Problemen und flache Hierarchien überzeugten mich besonders. Und das alles in Neufelden, nur 10 Minuten von meinem aktuellen Wohnort entfernt, besser kann es nicht sein!

Worum geht´s in deinem Job?
In meinem Arbeitsalltag ist von allem etwas dabei. Da wir alle Services und Projekte selber hosten, fangen meine Tätigkeiten bei Hardware und Netzwerk-Infrastruktur an und hören beim Monitoring unserer Web-Applikationen auf. In enger Abstimmung mit Entwicklern werden unsere Server per "Infrastructure as Code" von mir eingerichtet und verwaltet. Als IT-sicherheitsbewusster Mensch liegt mein Fokus neben Funktionalität hier vor allem in der kontinuierlichen Verbesserung und Automatisierung von Sicherheits-Maßnahmen - Stichwort "DevSecOps".

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die tolle Flexibilität, das Arbeitsumfeld und die abwechslungsreichen Tätigkeiten. Man wird bei XORTEX in keine Schublade gesteckt und kann, wenn man möchte, in vielen Bereichen mitarbeiten. Der starke Zusammenhalt im Team und das Wissen, sollte es mal schwierig werden helfen alle zusammen, sehe ich nicht als selbstverständlich an. Bei uns gibt es keine Mitläufer, jeder trägt seinen Teil zum großen Ganzen bei.
Mit deinem Engagement und Willen bekommst du bei uns den Raum für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Spezialisiere dich innerhalb deines Aufgabengebietes, lerne neue Technologien, mach den Aufstieg zum Lead-Developer oder Teamleiter.
🎓 Zeit für eigene IT bezogene Projekte

🎓 Teilnahme an Fachkonferenzen

🎓 IT-Zertifizierungen

🎓 Zugang zu Online-Kursen

🎓 Inhouse-Trainings

🎓 Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
Eine Runde

Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche

Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Persönlich vor Ort

Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Geschäftsführung

Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch