Junior Research Engineer (m/w/d) Augmented & Virtual Reality Thermische Industrieprozesse
- Város
- Wien
- Cégnév
- AIT Austrian Institute of Technology GmbH
- Céginfo
- 20 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- http://www.ait.ac.at
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- May 9, 2022, 10 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Dec. 4, 2022, 5:32 p.m.
- Link
- https://www.karriere.at/jobs/6452399

- Vienna,Wien
- 15
- java
- 5
- javascript
- 5
- remote,homeoffice
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása AIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT Austrian Institute of Technology GmbH email
alexander.svejkovsky@ait.ac.at;presse@ait.ac.at;elke.guenther@ait.ac.at;andreas.vrabl@ait.ac.at;anton.plimon@ait.ac.at;office@ait.ac.at;wolfgang.hribernik@ait.ac.at;matthias.weber@ait.ac.at;helmut.leopold@ait.ac.at;manfred.tscheligi@ait.ac.at;beatrice.kornelis@ait.ac.at;christian.chimani@ait.ac.at;marie-theres.raberger@ait.ac.at;wolfgang.knoll@ait.ac.at
Email tárgya
Bewerbung fur Praktikum im Bereich “Modular Web Application Development for Energy System Modelling”
Levél szövege
Lieber AIT Austrian Institute of Technology GmbH!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Junior Research Engineer (m/w/d) Augmented & Virtual Reality Thermische Industrieprozesse bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Wir sind Österreichs größte Research and Technology Organisation und führend in der angewandten Forschung für innovative Infrastrukturlösungen. Das macht uns zum leistungsstarken Entwicklungspartner der Industrie und zum Top-Arbeitgeber in der internationalen Wissenschaftsszene. Unser Center for Energy sucht weitere Ingenious Partner am Standort Wien: Junior Research Engineer (m/w/d) Augmented & Virtual Reality Thermische Industrieprozesse- Center for Energy -IMAGINEDie Reduktion von CO2 Emissionen, des Energieverbrauchs und die Nutzung von erneuerbaren Energien sind aktuelle Problemstellungen, für die nachhaltige Lösungen umgehend gefunden werden müssen. Unsere Teams arbeiten an anwendungsorientierten Forschungsprojekten im Bereich Anlagen- und Betriebsoptimierung in der energieintensiven Prozessindustrie und wir leisten somit mit unseren Lösungen einen positiven Beitrag im Rahmen der Energiewende und der Erreichung von Klimazielen. ENGAGESie unterstützen bei der Weiterentwicklung und Anwendung von innovativen Konzepten von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) zur Visualisierung und Optimierung von industriellen Energiesystemen und zur Analyse von Prozessdaten. Sie verfolgen komplett neue, hochinnovative Lösungsansätze, die es noch nicht „auf dem Markt" gibt. Sie bringen dafür Ihre Kenntnisse im Bereich virtueller Methoden ein und erarbeiten gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen Konzepte, Spezifikationen und Modelle für Lösungen, die die Dekarbonisierung der energieintensiven Industrie vorantreiben. ACHIEVEDa unser Fokus die angewandte Forschung ist, können Sie die von Ihnen entwickelten Methoden in innovativen Demonstrationsprojekten direkt in der Praxis erleben und können die gewonnen Erkenntnisse zur laufenden Verbesserung von Technologien und Systemen nutzen. Jedes Projekt bringt neue Fragestellungen, deshalb können Sie Ihr Wissen kontinuierlich erweitern und sich laufend in neue Materien einarbeiten. Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus: Abgeschlossenes Studium im Bereich Digital Arts, Game Engineering, Software-Engineering, Embedded System Designs, Mobile Computing, Informatik, Computer Science, Mathematik bzw. vergleichbarer Studiengang Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit 3D Entwicklungsplattformen (Unity, etc.) und 3D Tools (Autodesk 3D, etc.) Grundlegende Kenntnisse im Bereich Softwareengineering (z.B. Java, C#, Swift, JavaScript) Ausgeprägtes Interesse an Forschung & Entwicklung zum Thema „Energieeffizienz in der Prozessindustrie" auf Prozessebene (Dekarbonisierung von Prozessen in der energieintensiven Industrie) und im Digitalisierungsumfeld (Industrie 4.0, künstliche Intelligenz, Optimierung) Bereitschaft, sich laufend in neue Materien einzuarbeiten und dabei Wissen aus unterschiedlichsten Domänen zu verknüpfen Begeisterungsfähigkeit, Freude daran, selbstständig Aufgaben umzusetzen und Teamspirit Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Was Sie erwarten können:Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 45.836,--. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt. Darüber hinaus bieten wir neben zahlreichen Benefits flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit, Homeoffice) und individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem hochinnovativen Umfeld. Am AIT ist uns die Förderung von Diversität ein besonderes Anliegen - deshalb freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von Kandidatinnen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online. TOMORROW TODAY - WITH YOU? JETZT BEWERBEN!