Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in

Állás info
Város
Graz
Cégnév
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
Céginfo
1 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
http://www.fh-joanneum.at
Cég link
https://www.karriere.at/f/fh-joanneum
Hirdetés aktiválása
Aug. 9, 2022, 10 p.m.
Hirdetés utoljára aktív
Nov. 25, 2022, 12:24 a.m.
Link
https://www.karriere.at/jobs/6452786
Farkas Kiss Endre Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in bei  nudist vlogger
Pontszám
java
5
python
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH email

webmaster@fh-joanneum.at;info@fh-joanneum.at

Email tárgya

Bewerbung fur Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in

Levél szövege

Lieber FH JOANNEUM Gesellschaft mbH!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

GESTALTEN SIE Die ZUKUNFT DER FH JOANNEUM MIT: Wir ermöglichen über 5.000 Studierenden eine hochqualitative Ausbildung in den sechs Departments „Angewandte Informatik, Engineering, Bauen, Gesundheit & Gesellschaft, Gesundheitsstudien, Management sowie Medien & Design". Als Innovationsmotor am Wissenschaftsstandort Steiermark bietet die FH JOANNEUM ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wenn Sie die Zukunft einer der führenden Fachhochschulen Österreichs mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:inKN 529 22 001 - Transferzentrum des Instituts „eHealth" in GrazAls wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in betreuen Sie wissenschaftliche eHealth-Projekte. Dazu zählen insbesondere Projekte, die sich mit der digitalen Transformation des Gesundheitswesens mit Schwerpunkt auf AI, mHealth, quality of life o.ä. beschäftigen. Anforderungsprofil:Als Bewerberin bzw. Bewerber verfügen Sie über ein abgeschlossenes Bachelor- und Masterstudium in eHealth, Biomedical Engineering oder vergleichbaren Fächern. Da unsere Projekte meistens einen sehr technischen Schwerpunkt haben, sind sehr gute IT- und Statistik-Kenntnisse (Java, Python, R, Matlab, SQL, …) notwendig. Von Vorteil sind auch gute Kenntnisse über klinische Studien. Wir bieten:Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage Gleitzeitregelung (Eltern-)Teilzeitbeschäftigungen Sabbatical und Karenzierung Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich Bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde Mehr Urlaub: sechs Wochen bezahlter Urlaub nach dem 43. Lebensjahr und sechs Dienstjahren oder sofort mit Vollendung des 50. Lebensjahres Bezahlte Freizeit für spezielle familiäre Anlässe Kinderbetreuung in den Ferien Kooperation mit Kinderbetreuungseinrichtungen Beschäftigungsausmaß: 100 % Mindestentgelt: EUR 2.841,30 brutto bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis (bei anrechenbarer Berufserfahrung und/oder anrechenbarer Qualifikation kann eine höhere Entlohnung vorgesehen werden) Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: November 2022 Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 30. Oktober 2022 hier hoch: Online bewerben > Kontakt:FH JOANNEUM Gesellschaft mbH z. H. Frau Christine Assel Alte Poststraße 147 8020 Graz T: +43 316 5453 8867 Mehr Informationen zum Thema Datenschutz und über die Datenverarbeitung betreffend Ihre Bewerbung finden Sie unter https://www.fh-joanneum.at/hochschule/organisation/service-abteilungen/personal-und-recht/. Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Allgemeine Voraussetzungen wissenschaftliche Mitarbeiter:innen: Abschluss eines facheinschlägigen Hochschulstudiums im Ausmaß von mind. 180 ECTS; Rhetorisch versiertes Auftreten; Befähigung zu fundiertem wissenschaftlichem Arbeiten; gute Englischkenntnisse; Interesse an der Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und innovativen Umfeld.