UI Back End Senior Developer
- Város
- Linz
- Cégnév
- Fabasoft
- Céginfo
- 21 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- https://www.fabasoft.com/de
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- Oct. 29, 2022, 3:38 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- March 1, 2023, 9:17 a.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/544131006300

- java
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása Fabasoft
Fabasoft email
job@fabasoft.com;pr@fabasoft.com;sustainability@fabasoft.com;sales@fabasoft.com;office@fabasoft.com;ir@fabasoft.com;trust@fabasoft.com;support@fabasoft.com;privacy@fabasoft.com
Email tárgya
Bewerbung fur Web Developer (w/m/d)
Levél szövege
Lieber Fabasoft!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als UI Back End Senior Developer bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Du entwickelst als vollwertiges Mitglied unseres UI-Backend-Teams unser UI-Framework strategisch weiter.Du machst Performance-Analysen und leitest daraus strategische Optimierungen ab.Du erweiterst unser UI-Framework um generische Features, die Anforderungen aus unserem Produktportfolio möglichst perfekt supporten.Du erarbeitest Spikes und Konzeptentwürfe für anstehende Architekturänderungen.
Qualifikationen
Du bist ein:e erfahrene:r Softwareentwickler:in, lebst deine Leidenschaft und bist hoch motiviert dich Herausforderungen zu stellen.Du bist in einer technologischen Vorreiterrolle und gehst hemdsärmelig aber mit Plan und Konsequenz an die Umsetzung.
Erfahrung
Du sprichst vor allem C/C++ und Java nativ und hast einen soliden Umgang mit sämtlichen aktuellen Technologien von http bis hin zu Containern.Du zeigst ein natürliches Interesse an neuen Technologiestacks wie Node.js, Rust, WebAssembly und GraalVM.
Betriebssystem
Windows
Linux
CentOS
RedHat Enterprise Linux Server
IDE
Visual Studio
Visual Studio Code
Eclipse
Arbeitsgerät
Laptop, Zusatz Monitor
Work Environment
Separate Räume
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Musik am Arbeitsplatz
Version Control System
Git
Issue Tracking Tool
Fabasoft Cloud
Knowledge Repository
Fabasoft Cloud
Kommunikations Tool
Cisco
Jabber
Zulip
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Style Guide
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Code-Metriken
Open Source Contribution
Wir arbeiten in crossfunctional Scrum Teams. Derzeit haben wir zehn Teams mit drei bis acht Teammitgliedern, die alle Aufgaben der klassischen Softwareentwicklung, vom Architektur- und Software-Design über die Implementierung und Qualitätssicherung bis hin zur Dokumentation und Deployment erledigen. Für das UserInterface- und UseCase-Design neuer Features, für die Build-, Test- und Deployment-Automatisierung und für unsere selbst gebauten Werkzeuge und Compiler gibt es separate Teams.Gemeinsam sind wir zuständig für die Plattform unserer Lösungen im Bereich Enterprise Content Management und digitale Dokumentenlenkung (Fabasoft Folio bzw. Fabasoft eGov-Suite), und wir stellen auch die Fabasoft Business Process Cloud als Public Cloud Service bereit. Dabei arbeiten wir eng mit dem Betrieb und Support zusammen, um unsere Kunden glücklich zu machen.
Team Sprachen
Deutsch
Englisch
Team Verteilung
National,
Nicht Verteilt
TeamgröÃe
20+ Mitarbeiter
Scrum, Test Driven Development
Wir wenden Scrum an, mit Daily-Scrum-Meetings in der Früh und einem täglichen Scrums-of-Scrums Meeting um 10:00 Uhr. Die Teams bestehen aus drei bis acht Personen. Unsere Sprints dauern zwei Wochen. Für das Management der Backlogs und Sprints nutzen wir unsere eigene Scrum App in der Fabasoft Business Process Cloud. Die Sprintergebnisse präsentieren wir unternehmensweit im Rahmen unserer Scrum Demo Days. Automatisierte Tests in unserem Continuous Integration System sorgen für die gewünschte Qualität. Wir shippen in kurzen Intervallen und sind auf dem Weg zum Continuous Deployment.
Architektur
Teamleiter, Architekt, Developer, Senior Developer, Scrum Team
Technologie
Teamleiter, Architekt, Developer, Senior Developer, Scrum Team
Begeisterung für neue Technologien
Freude am Coden
Quality, Usability, and Style
Security By Design
Privacy By Design
Accessibility
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Mein Wunsch war und ist es, ein Fabasoft Team zu führen, das sich mit Backend-Themen auseinandersetzt. In der Business Unit Cloud haben mein neu gegründetes Team und ich einen tollen Platz gefunden. Wie schon in meinem vorherigen Job als Teamleiter sprechen wir untereinander ausschlieÃlich Englisch, weil auch rein englischsprachige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in meinem Team sind. Das schätze ich besonders, da es nicht nur eine gute Ãbung darstellt, sondern Englisch auch fester Bestandteil im Entwickler-Alltag ist. Die Business Unit Cloud bietet einen sehr attraktiven Arbeitsplatz für Entwickler, da man hier die Chance hat, an etwas GroÃem mitzuwirken sowie Architekturen zu kreieren.
Worum geht´s in deinem Job?
Im Team entwickeln wir neue Features für die Cloud und verbessern existierende. Das ist eine sehr herausfordernde Arbeit, da unsere Lösungen hoch performant und skalierbar sein müssen. Daher gilt es, über den Einsatz am lokalen System hinauszudenken, hin zu einer Umgebung, in der viele Services und Systeme miteinander interagieren. Auch unter hoher Belastung mit vielen gleichzeitig arbeitenden Endkunden muss es möglich sein, die Last aufzuteilen bzw. neue Ressourcen hinzuzufügen. Denn unser oberstes Ziel ist es, gut funktionierende, ausfallsichere Services zu bauen, die den Bedürfnissen jedes einzelnen Benutzers entsprechen und ein optimales Arbeitserlebnis bieten.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Als Scrum Master bin ich, wie die Mitglieder in meinem Team, auch selbst Entwickler. Wir arbeiten miteinander an neuen Herausforderungen und tollen Lösungen. Mir gefällt ganz besonders, wenn durch gemeinsame harte Arbeit ein Feature schlussendlich gut funktioniert, und es in Produktion gehen kann. In meiner Funktion als Scrum Master bin ich zudem dafür verantwortlich, dass der Scrum Prozess funktioniert und sich meine Experten wohlfühlen. Ich mag daran besonders, dass wir die Möglichkeit haben, uns als Team unser Arbeitsumfeld so zu gestalten, dass wir uns entfalten können, unsere Arbeit gerne verrichten und so zu Höchstleistungen auflaufen!
Wir entwickeln nicht nur Software weiter, sondern auch uns selbst. âWir bleiben immer Lernendeâ. Diesen Grundsatz leben wir. Auf internationalen Fachmessen und in der Fabasoft Academy.
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð IT-Zertifizierungen
ð Zugang zu Online-Kursen
ð Inhouse-Trainings
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb von zwei Wochen
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview oder Persönlich vor Ort
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung, Fachabteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch