Frontend Developer (w/m/d)

Állás info
Város
Wien
Cégnév
Universiät für Musik und darstellende Kunst Wien
Céginfo
3 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
http://www.mdw.ac.at
Cég link
Hirdetés aktiválása
Oct. 10, 2022, 10 p.m.
Hirdetés utoljára aktív
Dec. 7, 2022, 6:59 p.m.
Link
https://www.karriere.at/jobs/6504230
Farkas Kiss Endre Frontend Developer (w/m/d) bei  nudist vlogger
Pontszám
Vienna,Wien
15
php
10
angular
7
vue.js
7
java
5
javascript
5
frontend
5
remote,homeoffice
5

Farkas Kiss Endre legjobb állása Universiät für Musik und darstellende Kunst Wien

Universiät für Musik und darstellende Kunst Wien email

hufnagl@mdw.ac.at;halbmayr@mdw.ac.at?subject=%C3%96ffnungszeiten%20230;studiencenter@mdw.ac.at;lampeter@mdw.ac.at?subject=%C3%96ffnungszeiten%20230;lampeter@mdw.ac.at;halbmayr@mdw.ac.at

Email tárgya

Bewerbung fur Frontend Developer (w/m/d)

Levél szövege

Lieber Universiät für Musik und darstellende Kunst Wien!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Frontend Developer (w/m/d) bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

In der Organisationseinheit Zentraler Informatikdienst der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Frontend Developer (w/m/d)zu besetzen. Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden Vertrag: unbefristet Mindestentgelt: Das jährliche Bruttoentgelt beträgt unter Berücksichtigung von 3 Jahren Vorerfahrung gem. Kollektivvertrag (Verwendungsgruppe IVa, Regelstufe 1) EUR 46.557,-. Bei hervorragender Qualifikation und ausreichender Berufserfahrung ist auch ein höheres Entgelt verhandelbar. Anstellungserfordernis: abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik (HTL, FH oder Universität) oder fundierte gleichwertige technische Ausbildung Gewünschte Qualifikationen:gute Programmierkenntnisse in Angular oder Vue.js Kenntnisse in php (bevorzugt) oder Java Teamgeist Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten Interesse am Einsatz modernster Technologien Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit gute Deutsch- und Englischkenntnisse Bereitschaft zur Weiterbildung Aufgaben:Entwicklung von Web-Applikationen (JavaScript) Implementierung und Anbindung von Schnittstellen (REST) Betreuung von vorhandenen Applikationen Ende der Bewerbungsfrist: 7. Dezember 2022 wir bieten:ein flexibles Arbeitszeitmodell (Möglichkeit von Gleitzeit und Homeoffice) sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung die Möglichkeit, an einer der weltweit führenden Kunstuniversitäten in einem internationalen und diversen Arbeitsumfeld, mit einer Vielfalt an spannenden Kulturveranstaltungen mitzuwirken gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Wien Mitte: U3/U4 sowie div. S-Bahn Verbindungen) familienfreundliches Umfeld Wenn Sie ein gutes Arbeitsklima schätzen und gerne in einem innovativen universitären Umfeld arbeiten möchten, sind Sie bei uns richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte laden Sie diese im mdw-Bewerbungsportal www.mdw.ac.at/bewerbungsportal in PDF-Form hoch. Die mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber_innen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Sich bewerbende Personen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen. Die Rektorin: Ulrike Sych