Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich »Produktionsmanagement« (w/m/d)
- Város
- Wien
- Cégnév
- Fraunhofer Austria Research GmbH
- Céginfo
- 5 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- http://www.fraunhofer.at
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- Nov. 10, 2022, 5:16 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Dec. 4, 2022, 5:32 p.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=67bab9025fb2af2c

- Vienna,Wien
- 15
- java
- 5
- sap
- -5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása Fraunhofer Austria Research GmbH
Fraunhofer Austria Research GmbH email
office.graz@fraunhofer.at;office.ki4life@fraunhofer.at;office@fraunhofer.at
Email tárgya
Bewerbung fur Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in «Produktionsmanagement» | Schwerpunkt «Produktionsplanung und Auftragsmanagement» (w/m/d)
Levél szövege
Lieber Fraunhofer Austria Research GmbH!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich »Produktionsmanagement« (w/m/d) bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Wien | Vollzeit 38,5 h | € 3.274,00 brutto
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen unsere Kunden bei:
Analyse und Optimierung von Prozessen in der Produktion, Planung & Steuerung sowie im Auftragsmanagement
Konzeption von automatisierten und digitalisierten Abläufen im Unternehmen
Entwicklung von Prototypen und Demonstratoren von IIoT-Anwendungen und im Bereich Industrial Data Science
Entwicklung von Tools zur Optimierung von Prozessen und Produktionsabläufen
Erstellung von Tracking- und Tracing-Konzepten
Erstellung von Lastenheften für betriebliche IT-Systeme
Auswahl von Cloud-Plattformen (Azure, Watson, AWS, …), ERP oder Manufacturing Execution Systemen
Gemeinsam mit Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen erforschen und entwickeln Sie neue Anwendungsfelder für den Einsatz moderner IIoT-Technologien im Produktionsumfeld und setzen diese prototypisch in Forschungsprojekten bei Unternehmenspartnern und in einer Demonstrationsfabrik um.
Generierung von Forschungsideen und -anträgen sowie Mitarbeit in unterschiedlichen Forschungsprojekten
Ihr Profil
Abgeschlossenes technisches Studium in einer der folgenden Fachrichtungen (bzw. einem gleichwertigen Abschluss im In- und Ausland)
Diplom-Ingenieur/in (Univ.) Maschinenbau / Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau
Diplom-Ingenieur/in (Univ.) Wirtschaftsingenieurwesen-Informatik
Diplom-Ingenieur/in (Univ.) Industrie- oder Wirtschaftsinformatik
Einschlägige Berufserfahrung in einem Industrieunternehmen von Vorteil
Beherrschung einer der folgenden Programmiersprachen wünschenswert: Python, C# Java, Java-Script, R
Machine Learning und SAP-Kenntnisse von Vorteil
Kenntnisse von industriellen Kommunikationsprotokollen (OPC-UA, MQTT, etc.) wünschenswert
Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit, sowie konzeptionelle Fähigkeiten, Selbstständigkeit und Reisebereitschaft
Kenntnisse im (IT-)Projektmanagement
Sehr gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Studienleistungen
Interesse an einer Promotion (über Kooperation mit der TU Wien möglich)
Wir bieten
Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer etablierten Forschungseinrichtung
Anspruchsvolle nationale und internationale Projekte mit hohem Praxisbezug
Regelmäßiger Austausch mit Fachkolleg*innen und Kontakt zu renommierten Partnern aus Wirtschaft und Forschung
Gestaltungsspielraum für innovative Ideen
Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung
Mitarbeiter-Benefits
Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
Facts
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem außeruniversitären Forschungs-KV. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt derzeit EUR 3.274,00 (brutto/Monat, Vollzeit). Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Möglichkeit einer Überzahlung bzw. Höherstufung.
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse über bisherige Tätigkeiten und über Ihre Ausbildung
richten Sie bitte z.H. Herrn Alexander Gaal per E-Mail an jobs@fraunhofer.at.
Sie sind neugierig und kreativ und möchten Ihren Ideen freien Lauf lassen? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Arbeiten bei Fraunhofer Austria bedeutet, innovativ sein und den Ideen freien Lauf zu lassen. Arbeiten bei Fraunhofer Austria bedeutet auch, sich die Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitvereinbarung frei einteilen zu können, es bedeutet einen gut erreichbaren Arbeitsplatz in zentraler Lage sowie die Möglichkeit für Homeoffi ce, es bedeutet Teamgeist, Respekt und Fairness. Arbeiten bei uns bedeutet Vielseitigkeit und Abwechslung.
Unsere Benefits
Arbeiten bei der weltweit größten Forschungseinrichtung für angewandte Forschung
Freiraum für eigene Ideen
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Flexibles und mobiles Arbeiten
Arbeiten in Zentrumsnähe
Work-Life Balance
Offene, wertschätzende Unternehmenskultur
Mitarbeiterveranstaltungen
Poolfahrzeuge für Dienstfahrten und Poolparkplätze für Mitarbeiter*innen