PROZESSTECHNOLOGE FÜR STRANGGUSSANLAGEN (M/W/*)
- Város
- Linz
- Cégnév
- VACE Engineering
- Céginfo
- 24 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/Vace-Engineering
- Hirdetés aktiválása
- Nov. 17, 2022, 4:29 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Dec. 23, 2022, 11:33 a.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=af9d14c91359bf28

- java
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása VACE Engineering
Levél szövege
Lieber VACE Engineering!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als PROZESSTECHNOLOGE FÜR STRANGGUSSANLAGEN (M/W/*) bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Unser Kunde ist ein weltweit führender Partner für Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services in der Metallindustrie. Das komplette Technologie-, Produkt- und Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst ganzheitliche Lösungen für Elektronik, Automatisierung und Umwelttechnik und deckt alle Schritte der Wertschöpfungskette in der Eisen- und Stahlproduktion vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt ab sowie modernste Walzwerkslösungen für NE-Metalle.
Ihre Aufgaben:
Prozesstechnologische Berechnungen und Simulationen von Stranggussanlagen, sowie Weiterentwicklung von Berechnungsmodellen
Produkt- und Prozessentwicklung im Stranggussbereich
Technologische Unterstützung in der Projektakquisition und Projektabwicklung - Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen im Unternehmen und mit Kunden
Analyse der Daten zur Prozess- und Produktqualität von Stranggießanlagen
Durchführung und Projektmanagement von R&D-Projekten: Umsetzung innovativer Ideen in der Stahlindustrie
Weltweite Inbetriebnahmen und Task Force Einsätze
Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
Unsere Anforderungen:
Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (bevorzugt Mechatronik, technische Physik, technische Mathematik, Maschinenbau)
Erfahrungen als Technologie-Ingenieur erwünscht
Erfahrung im Anlagenbau wünschenswert
Programmierkenntnisse (z.B. Matlab, Java, Visual Basic) wünschenswert
Gute Englischkenntnisse
Angebote & Benefits:
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion mindestens € 43.314,74. Abhängig von Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.
Ihre Ansprechperson
Petra Schädle
Consultant
+43 732 6987 75318