Abteilungsleiter Lehrlingsausbildung / Lehrlingsausbilder

Állás info
Város
Sankt Pölten
Cégnév
GW St. Pölten Integrative Betriebe
Céginfo
1 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
Cég link
https://at.indeed.com/cmp/Gw-St.-P%C3%B6lten-Integrative-Betriebe-Gmbh
Hirdetés aktiválása
April 26, 2022, 11:13 p.m.
Hirdetés utoljára aktív
Dec. 20, 2022, 2:03 p.m.
Link
https://at.indeed.com/viewjob?jk=75df6a746e988702
Farkas Kiss Endre Abteilungsleiter Lehrlingsausbildung / Lehrlingsausbilder bei  nudist vlogger
Pontszám

Farkas Kiss Endre legjobb állása GW St. Pölten Integrative Betriebe

GW St. Pölten Integrative Betriebe email

Email tárgya

Bewerbung fur Abteilungsleiter Lehrlingsausbildung / Lehrlingsausbilder

Levél szövege

Lieber GW St. Pölten Integrative Betriebe!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Abteilungsleiter Lehrlingsausbildung / Lehrlingsausbilder bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Abteilungsleiter Lehrlingsausbildung / Lehrlingsausbilder
Abteilungsleiter Lehrlingsausbildung / Lehrlingsausbilder
Unsere Zielgruppe ...

Absolvent*innen der Pflichtschule (Neue Mittelschule, Polytechnische Schule),
Umsteiger*innen bzw. Abbrecher*innen von berufsbildenden mittleren (HAS, Fachschule) und höheren Schulen (HTL, HAK),
AHS-Schüler*innen und
Maturant*innen

mit handwerklichem Geschick, technischem Verständnis, Teamgeist, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Interesse an einer Ausbildung auf hohem Niveau.

Besonderen Wert legen wir auch darauf, junge Frauen für Technik zu begeistern und ihnen neue Möglichkeiten zu eröffnen. Wir nehmen deshalb an Programmen wie dem Girls‘ Day teil. An diesem Infotag laden wir technikinteressierte Mädchen ein, bei uns einen Einblick in das industrielle Berufsleben in den Bereichen Metall- und Elektrotechnik zu gewinnen.

Bei der integrativen Betriebe Lehrausbildung suchen wir jugendliche Menschen

die eine Pflichtschule (Neue Mittelschule, Sonderschule, Polytechnische Schule) absolviert haben
die eine Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes aufweisen (mind. 30% Grad der Behinderung)
unter 25 Jahre sind

Wir erwarten uns von dir handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Teamgeist, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Interesse an einer anspruchsvollen Ausbildung - wobei wir dir eine besondere Unterstützung in den Pflichtgegenständen zusichern.

So wirst du bei uns aufgenommen ...

Schick uns bitte folgende Unterlagen per E-mail oder Post zu:

Bewerbungsschreiben
Lebenslauf und Foto
Kopie der Zeugnisse der letzten zwei Schulstufen

Bei der Integrativen Lehre hätten wir von dir gerne zusätzliche Informationen über:

Teilnahme an Jugendcoachings
Grad der Behinderung bzw. Feststellungsbescheid
ev. Teilnahme an einem geförderten Sozialprojekt

Schritt 1:
Nach dem Eingang deiner Bewerbung erfolgt die schriftliche Einladung zu Schnuppertagen
Schritt 2:
Berufseignungstest (schriftlicher Test, Dauer ca. 1 Stunde, Überprüfung deiner technischen Fähigkeiten)
Schritt 3:
Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch (nach Auswertung der Testergebnisse und Beurteilung der
Bewerbungsunterlagen)