Prototyping Manager:in – digitaler Betrieb
- Város
- Wien
- Cégnév
- ÖBB-Holding AG
- Céginfo
- 45 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/%C3%96bb--holding-Ag
- Hirdetés aktiválása
- Nov. 15, 2022, 12:48 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Dec. 19, 2022, 5:13 a.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=7846f5991ad243cd

- java
- 5
- javascript
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása ÖBB-Holding AG
Levél szövege
Lieber ÖBB-Holding AG!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Prototyping Manager:in – digitaler Betrieb bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werde auch du Teil des #Team ÖBB. Mit digitaler Kraft voraus.
Damit wir auch morgen alle ÖBB Gesellschaften in den Themen IT, Personal, Finanz- und Rechnungswesen zuverlässig beraten und betreuen können. Wir, das sind rund 1.600 Möglichmacher:innen der ÖBB-Business Competence Center GmbH.
Dein Job
Neue Technologien und methodische Potentiale für die ÖBB erkennen, Informationen dazu managementfähig aufbereiten und einer Bewertung zuführen.
Planung und Konzeption von Prototypen und innovativen Umsetzungsprojekten im Bereich der Automatisierung, autonomen Steuerung und digitalen Geschäftsprozessen.
Beteiligung in internationalen Forschungsprojekten zur gemeinschaftlichen Entwicklung von neuen digitalen Methoden und Lösungen im Eisenbahnbereich.
Koordination und/oder prototypisches Ausprogrammieren von innovativen Lösungen (zentral, dezentral, edge, embedded) für Eisenbahninfrastruktur und Schienenfahrzeuge.
Gemeinsames Bewerten und Priorisieren von Potentialen zur weiteren Vertiefung.
Dein Profil, Du ...
Hast Kenntnisse und Interessen im Bereich der digitalen Innovationen und Freude darüber zu sprechen und kannst komplexe technische Sachverhalte auf einfache, klar verständliche Weise darstellen.
Bringst die Fähigkeit mit eine Idee von deren Findung bis zur technischen Umsetzung in deren gesamten Umfang (Unternehmensauswirkung) rasch zu erfassen, dein Gedanken Anderen in geeigneter Weise zu vermitteln und die prototypische Umsetzung selbst durchzuführen.
Verfügst über sehr gute Kenntnisse in zumindest einer klassischen Programmiersprache, kennst aber auch moderner Sprachen wie Python oder JavaScript/Node.js.
Bringst gute Fähigkeiten im Bereich der Anforderungserhebung (Requirements-Engineering) und der Modellierung (z.B. SysML, ARCADIA) bzw. modellgetriebenen Entwicklung mit.
Kennst dich sehr gut mit Drohnen, Robotik, Objekterkennung, Sensorik und (autonome) Steuerungen aus.
Hast idealerweise Erfahrungen mit dem Eisenbahnbetrieb (Verschub und/oder ATO) oder anderen Mobilitätsformen.
Bringst gute Englischkenntnisse sowie idealerweise Erfahrung mit modernen Arbeitsmethoden (agil, DevOps) mit.
Unser Angebot
Ein engagiertes, aktives und sympathisches Team, das digitale Innovationen im ÖBB-Konzern vorantreibt.
Wertschätzung deiner Leistung mit viel Freiraum und Eigenverantwortung sowie flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege.
Eine kollaborative Büroumgebung mit kurzem Weg ins Grüne und eigenem Fitnessstudio im Gebäude.
Für die Funktion „Spezialist:in IT-Entwicklung" ist (laut Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik) ein Mindestentgelt von € 45.990,00 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Deine Bewerbung
Bewerbe dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Lisa Posch, +43664/2869705.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.