Programmierer*in

Állás info
Város
Wien
Cégnév
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Céginfo
7 állás a cégnél
Cég címe
None None
Cég weboldal
https://www.oeaw.ac.at
Cég link
https://at.indeed.com/cmp/%C3%96sterreichische-Akademie-Der-Wissenschaften
Hirdetés aktiválása
Nov. 23, 2022, 5:02 p.m.
Hirdetés utoljára aktív
Dec. 21, 2022, 12:42 a.m.
Link
https://at.indeed.com/viewjob?jk=fa6d36ae87a14ab8
Farkas Kiss Endre Programmierer*in bei  nudist vlogger
Pontszám
Vienna,Wien
15
php
10
java
5
javascript
5
.net
-5
python
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása Österreichische Akademie der Wissenschaften

Österreichische Akademie der Wissenschaften email

Email tárgya

Bewerbung fur IT Expert (f/m/x)

Levél szövege

Lieber Österreichische Akademie der Wissenschaften!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Programmierer*in bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Job ID: CMC154TEC122
Das Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung (CMC), der Österreichischen Akademie
der Wissenschaften (ÖAW) und der Universität Klagenfurt (AAU), untersucht den Zusammenhang zwischen
dem Medienwandel und den sich verändernden Formen der politischen Kommunikation und der öffentlichen
Meinungsbildung. Am Institutsstandort Wien ist eine Position als
PROGRAMMIERER*IN
von Datenbanken und Webanwendungen

(Vollzeit, 40h pro Woche)
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Dauer der Beschäftigung ist befristet mit 31. Dezember 2023
mit Option auf Verlängerung im Fall von eingeworbenen Drittmitteln.

Ihre Aufgaben:
Datenbankmodellierung, -programmierung und Implementierung in eine digitale Dateninfrastruktur
(einschließlich Anpassung und Integration bestehender Datenbanken)
Programmierung von Webanwendungen zur Darstellung und interaktiven Nutzung der Daten für
Nutzer*innen
Erstellung von entwicklungsbegleitenden Dokumenten
Ihr Profil:
Studium der Informatik oder Ausbildung zur/m Anwendungsentwickler*in oder vergleichbare
Ausbildung, vorzugsweise mit facheinschlägiger Berufserfahrung im forschungsnahen, universitären
oder Non-Profit Bereich
Kennnisse in SQL
Kenntnisse von Betriebssystemen, .NET, Anwendungsservern, Schnittstellen sowie der wichtigsten
Programmiersprachen (C++, Java, C#), Seitenbeschreibungssprachen (HTML) und Skriptsprachen
(Python, JavaScript, PHP)
Ausgezeichnete analytische, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten sowie hohe
Eigenmotivation und Kommunikationsstärke

Unser Angebot:
Interessantes Aufgabengebiet in einem abwechslungsreichen Umfeld
Attraktive Gleitzeitregelung
Zentrale Innenstadtlage
Für diese Position bieten wir ein Bruttogehalt lt. Kollektivvertrag von mind. € 42.777,14 jährlich. Darüber hinaus
bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Gerne könne Sie uns
Ihre Gehaltsvorstellungen bereits mit der Bewerbung übermitteln.

Wir würden uns freuen, Ihr Interesse an dieser Position geweckt zu haben und ersuchen Sie, Ihre aussagekräftige
Bewerbung samt aller relevanten Dokumente (Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf, Zeugniskopien,
Dienstzeugnissen – Anhänge als eine PDF-Datei) und etwaige Fragen bis spätestens 20. Dezember 2022
elektronisch an josef Seethaler@oeaw.ac.at unter Angabe der Job ID: CMC154TEC122 zu senden.
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) verfolgt eine diskriminierungsfreie Beschäftigungspolitik und legt Wert
auf Chancengleichheit sowie Vielfalt. Insbesondere Personen aus unterrepräsentierten Gruppen werden ausdrücklich ermutigt,
sich zu bewerben.