Architect Software Developer C# .NET
- Város
- St. Valentin, Graz
- Cégnév
- Meierhofer Ãsterreich GmbH
- Céginfo
- 4 állás a cégnél
- Cég címe
- Graz Waagner-Biro-StraÃe 47
- Cég weboldal
- https://www.meierhofer.at
- Cég link
- https://devjobs.at/team/meierhofer-oesterreich-gmbh
- Hirdetés aktiválása
- Dec. 6, 2022, 8:20 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- May 25, 2023, 1:37 p.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/231345898466

- react
- 7
- vue.js
- 7
- frontend
- 5
- .net
- -5
Farkas Kiss Endre legjobb állása Meierhofer Ãsterreich GmbH
Levél szövege
Lieber Meierhofer Ãsterreich GmbH!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Architect Software Developer C# .NET bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Du bist Teil unseres agilen ArchitekturteamsDu verantwortest die Architektur und ihre Implementierung in deinem Scrum Team für die betreuten Module unseres KlinikinformationssystemsDu stellst die Umsetzung von Architektur- und Entwicklungsrichtlinien in deinem Team sicherDu arbeitest eng mit dem PO zusammen und unterstützt deine Teamkollegen durch Coachings und ReviewsDu bist zu 50% als Entwickler tätig
Qualifikationen
Sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C# / .NET, REST- oder Reactive-Architekturen, Erfahrungen mit SQL, CI/CD und SPA-Frameworks, vorzugsweise Vue.js zeichnen dich ausDu besitzt ein ausgeprägtes Talent zum konzeptionellen und analytischen DenkenSehr sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab
Erfahrung
Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung als Architekt (m/w/d) oder hast als Senior Developer (m/w/d) bereits Erfahrung in der Softwarearchitektur gesammelt
Ausbildung
Du hast einen Hochschulabschluss z.B. in Informatik, Software Engineering oder Computer Sciences oder eine vergleichbare Qualifikation.
Betriebssystem
Windows
IDE
Visual Studio
Arbeitsgerät
Laptop, Zusatz Monitor
Work Environment
Open Space
Separate Räume
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Home Office
Musik am Arbeitsplatz
Stand Desk
Choose your own device
Version Control System
Git
Issue Tracking Tool
Azure DevOps
Knowledge Repository
SharePoint
Kommunikations Tool
Microsoft Teams
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Style Guide
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Wir arbeiten standort- und länderübergreifend zusammen. Wir sind im Microsoft Ãkosystem beheimatet und entwickeln Produkte und Features in cross-funktionalen Scrum Teams. Die Teams bestehen aus fünf bis sieben Entwickler*innen, einem Product Owner, einem Team-Architekten, einem Scrum Master, ein bis drei Software-Tester*innen sowie einem/einer UI/UX Designer*in. Die meisten Entwickler*innen sind bei uns Full-Stack Developer mit folgendem Skillset: C#, MSSQL, vue.js. Insgesamt besteht das Softwareentwicklungs- und Architekturteam aus über 60 Kolleg*innen, verteilt auf sieben Standorte, davon fünf in Deutschland und zwei in Ãsterreich. Neben einem Architekturteam (bestehend aus den Team-Architekt*innen), das die Vorgaben und Rahmenbedingungen für unsere Enterprise Architektur festlegt, und einem Basisteam, das fachteamübergreifend genutzte Module bereitstellt, gibt es aktuell acht fachspezifische Scrum Teams. Diese sind zuständig für alle fachlichen Themen z. B. rund um die Medikation, die medizinische Dokumentation, das Patientendatenmanagement in der Intensivmedizin/Anästhesie oder die Abrechnung- und Erlössicherung. Unser Softwareentwicklungs- und Architekturteam durchlebt einen Transformationsprozess, der unser Wachstum unterstützt und unsere Innovationskraft stärkt. Dafür suchen wir Wegbegleiter*innen. Wir bauen auf deine Stärken, um uns durch dich und vor allem mit dir weiterzuentwickeln. Dafür bieten wir dir FortbildungsmaÃnahmen, eine Akademie und die Teilnahme an Zertifizierungen an. Programmieren bedeutet für dich, Probleme im Austausch mit deinen Kolleg*innen zu lösen, Spaà im täglichen Doing zu haben und kreativ zu sein? Dann gehören wir definitiv zusammen!
Team Sprachen
Deutsch
Team Verteilung
International,
Verteilt
TeamgröÃe
20+ Mitarbeiter
Scrum, Domain-Driven Design
Das Team startet mit einem Daily in den Tag zur Synchronisation von Team und To-dos aus dem Backlog des Sprint Plannings. Wir arbeiten in 14-tägigen Sprints. Im Sprint Review Meeting werden dem Product Owner die Ergebnisse vorgestellt und Feedback eingeholt. In der Sprint Retrospektive schauen wir uns zusammen mit unserem Scrum Master/Agile Coach an, wie das Zusammenspiel im Team war, um Verbesserungspotential zu entdecken und Arbeitsprozesse kontinuierlich zu verbessern. Im Estimation Meeting schätzen wir gemeinsam die Aufwände.
Architektur
Architekt, Scrum Team
Technologie
Architekt, Scrum Team
Konventionen
Architekt, Scrum Team
Agil für die Anwender*innen
Code Qualität (SOLID) im Mittelpunkt
Modulare Software-Architektur und Domain-Driven Design
Selbstorganisiert und fokussiert auf gemeinsame Ziele
Augenhöhe und Teamspirit statt Ellenbogen
Jeder hilft jedem, auch team-/bereichsübergreifend
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Nach einigen Jahren als Fullstack-Entwickler wurde der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung immer gröÃer, sowie der Wunsch nach einem Team, das vieles im Kollektiv abfedern kann und gemeinsam auch mal aus schwierigen/kniffligen Situationen wieder rauskommt. Das familiäre Umfeld bei Meierhofer wurde zuerst in den Vorstellungsrunden deutlich und hat sich in der täglichen Arbeit auch bestätigt.
Worum geht´s in deinem Job?
Als Entwickler im Scrum Team Medikation besteht meine Aufgabe hauptsächlich darin, den Anwender*innen des Meierhofer Krankenhausinformationssystems den Arbeitsalltag im Zusammenhang mit Medikamenten und das Verschreiben von Verordnungen zu erleichtern. Dazu zählen intuitive Frontend-Oberflächen, die das Suchen und Verwalten von Medikamenten betreffen, das Anlegen von Verordnungen/Rezepten, sowie das Bauen von Schnittstellen zu externen Systemen.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Mich freut das motivierte und sich unterstützende Team, in dem ich sehr herzlich aufgenommen wurde. Der ständige Austausch führt dazu, dass das Wissen im Team gut verteilt wird und nicht einzig ich Fragen ans Team stellen kann, sondern meine Stimme bei anderen Anliegen gehört wird. Auch das positive Feedback von Kunden nach Feature-Entwicklungen macht die Softwareentwicklung bei Meierhofer zu etwas ganz Besonderem und man bekommt das Gefühl, den Mitarbeitenden im Gesundheitswesen etwas zurückgeben zu können.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Bevor ich 2021 in das Architektur-Team gewechselt bin, habe ich schon 5 Jahre im Customizing mit Fokus auf Datenbankanpassungen und -verbesserungen bei Meierhofer gearbeitet. Der Grund für meinen Wechsel war in erster Linie der Wunsch nach beruflicher Veränderung und neuen Herausforderungen. Ich bin sehr froh, dass mir diese Gelegenheit bei Meierhofer geboten wurde.
Worum geht´s in deinem Job?
Das Meierhofer Krankenhausinformationssystem ist ein fachlich sehr breit gefächertes und über mittlerweile 35 Jahre gewachsenes Softwaresystem. Meine Aufgabe ist es, gemeinsam mit meinen Kolleg*innen im Architektur-Team, vor allem den technischen aber auch in Teilen den organisationalen Rahmen abzustecken, in dem neue Softwaresysteme erstellt und das Bestandssystem weiterentwickelt werden.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
GroÃen Spaà macht die eigentliche Architekturarbeit, also das Konzipieren neuer Softwaresysteme und das damit einhergehende Kennenlernen und Vertiefen von Techniken und Methoden, wie beispielsweise Domain Driven Design, diverse Cloud- und Webtechnologien aber auch Data Mining Algorithmen und Techniken der Künstlichen Intelligenz. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des noch vergleichsweise jungen Architekturteams mitzuwirken.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Mein Team arbeitet zurzeit an einem Greenfield Projekt, und damit gehen implizit ein moderner Technologie-Stack, viel Verantwortung und eine frühe Einbindung in den Software-Lebenszyklus einher. Rückblickend war dies eines der ausschlaggebenden Kriterien für meine Entscheidung â ich setze meine Kompetenzen als Ingenieur tagtäglich breitgefächert ein, und beobachte wie sich durch das Zusammenwirken im Team, eine anfängliche Idee zu einem hochkarätigen Produkt entwickelt.
Worum geht´s in deinem Job?
Im Scrum Team Pharma entwickeln wir Lösungen rund um das Themengebiet der Arzneimittel. Insbesondere die Verabreichung von Medikamenten ist ein Prozess, der eine sorgfältige Ãberprüfung der verschiedensten Parameter der Patient*innen erfordert. Aktuell bin ich an der Umsetzung einer solchen Lösung beteiligt, die bei der Verabreichung von Medikamenten eine systematische Ãberprüfung auf mögliche Wechselwirkungen (Allergien, Multimedikation etc.) durchführt und damit proaktiv eine fehlerhafte Verabreichung von Medikamenten verhindern kann.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Man übernimmt viel Verantwortung und arbeitet in einem innovativen Umfeld an sinnstiftenden Lösungen. Es wird hochqualitative Software entwickelt â entsprechend werden explizit Methoden und Vorgehensweisen angewandt, die den Qualitätsansprüchen des Gesundheitswesens genügen. Zudem macht es Spaà im Team zielorientiert auf eine Lösung hinzuarbeiten.
Einarbeitung, Mentoring, Meierhofer Akademie, Feedback- und Zielgespräche sowie Fortbildungen und Zertifizierungen â Gemeinsam entwickeln wir uns weiter!
ð IT-Zertifizierungen
ð Zugang zu Online-Kursen
ð Inhouse-Trainings
ð Coding Dojos
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung, Fachabteilung, Teammitglied
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch, Online-Test