Webentwickler*in (m/w/d) für Front- & Backend
- Város
- Salzburg (Stadt)
- Cégnév
- Paracelsus Medizinische Privatuniversität – Privatstiftung
- Céginfo
- 1 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- http://www.pmu.ac.at
- Cég link
- https://www.karriere.at/f/paracelsus-medizinische-privatuniversit%C3%A4t-salzburg
- Hirdetés aktiválása
- July 11, 2022, 10 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Jan. 28, 2023, 12:18 a.m.
- Link
- https://www.karriere.at/jobs/6540806

- php
- 10
- laravel
- 7
- react
- 7
- java
- 5
- javascript
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása Paracelsus Medizinische Privatuniversität – Privatstiftung
Paracelsus Medizinische Privatuniversität – Privatstiftung email
datenschutz@pmu.ac.at;d.koelblinger@pmu.ac.at;lena.stoellinger@pmu.ac.at;konstantin.thiel@pmu.ac.at;sascha.pahernik@pmu.ac.at;barbara.ruder@pmu.ac.at;alumni@pmu.ac.at;georg.zimmermann@pmu.ac.at;patricia.ebner@pmu.ac.at;claudia.melchart@pmu.ac.at;christian.pirich@pmu.ac.at;martin.geroldinger@pmu.ac.at;Salzburgdatenschutz@pmu.ac.at;bruno.woeran@pmu.ac.at;johann.fierlbeck@pmu.ac.at;andrea.baischer@pmu.ac.at;ludwig.aigner@pmu.ac.at;anna.bootz@pmu.ac.at;Filiz.Meseli@klinikum-nuernberg.de;infopoint@pmu.ac.at;wolfgang.hitzl@pmu.ac.at;gottfried.stienen@pmu.ac.at;michael.krieghofer@pmu.ac.at;nadja.hofstetter@pmu.ac.at
Email tárgya
Bewerbung fur Webentwickler*in (m/w/d) für Front- & Backend
Levél szövege
Lieber Paracelsus Medizinische Privatuniversität – Privatstiftung!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Webentwickler*in (m/w/d) für Front- & Backend bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Die Abteilung „Application Management" ist ein digitaler Allrounder innerhalb der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität und dient als zentrale Anlaufstelle bei der Suche nach digitalen Lösungen für interne Prozesse. Durch die daraus entstehende Zusammenarbeit mit nahezu allen Abteilungen und Instituten der PMU, erstreckt sich das Aufgabenfeld von der Erstellung und Wartung von Websites, über die Einbindung von Anwendungen anderer Anbieter, bis hin zur Erstellung und Betreuung eigener Softwarelösungen. Durch die stetig steigende Anzahl an Mitarbeitenden und Studierenden an der PMU, steigt auch die Anzahl der Herausforderungen und der damit verbundene Betreuungsaufwand. Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n Webentwickler*in (m/w/d) für Front- & Backend(Vollzeit/Teilzeit)Ihre AufgabenIn dieser Funktion sind Sie verantwortlich für folgende Bereiche: Konzeption, Umsetzung, Wartung und Weiterentwicklung von Websites und webbasierten Anwendungen Wartung und Weiterentwicklung unserer webbasierten Lerntechnologien Installation und Betrieb von Open-Source Software Durchführung von Projekten, Evaluation und Einführung neuer Technologien, Erstellung von Dokumentationen sowie Wissenstransfer im Team Unterstützung der Mitarbeitenden für die angebotenen Systeme Ihr ProfilFachliche Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung (Bachelor FH, Uni, HTL) in Informatik, Informationstechnik, Webentwicklung o.ä., bzw. mehrjährige Erfahrung in diesen Bereichen Solide Kenntnisse in objektorientierten Sprachen (bevorzugt PHP) und HTML5, CSS, JavaScript Grundlegende Linuxkenntnisse IT- und Netzwerkbasiswissen Erfahrung im Betrieb von Datenbank- und Webservern (Apache, MySQL, MariaDB, PostgreSQL) von Vorteil Kenntnisse in der Versionierung (SVN, GIT, …) von Vorteil Kenntnisse in der Virtualisierung (VMware, Docker, …) von Vorteil Kenntnisse in der Verwendung von Frameworks (Symfony, Laravel, React, Node.js, …) von Vorteil Persönliche Anforderungen: Sowohl Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit Flexibilität im Erlernen von Systemen Spaß am Erschließen neuer Themen Der Blick „über den Tellerrand" Unser AngebotFür Ihr Engagement an der Paracelsus Medizinischen Universität bieten wir Ihnen ein Jahresbruttoentgelt (auf Basis Vollzeit/40h) von EUR 38.000,-. Abhängig von Ihrer Qualifikation ist auch eine Überbezahlung möglich. Außerdem bieten wir: Ein umfassendes Aufgabengebiet mit (persönlichem) Gestaltungsspielraum Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zum Home-Office Kurze Kommunikationswege Gute Verkehrsanbindungen (Bus, S-Bahn) Die Möglichkeit der Kinderbetreuung in unmittelbarer Nähe BewerbungsinformationenBitte übermitteln Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Verena Zopf: verena.zopf@pmu.ac.at Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Auswahlverfahrens entstehen. Zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht retourniert. Per E-Mail übermittelte Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.