IT Application Developer
- Város
- Wien
- Cégnév
- Universität Wien
- Céginfo
- 10 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- http://www.univie.ac.at
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- Dec. 7, 2022, 8:27 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Jan. 17, 2023, 2:12 p.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=91a15c859b331426

- Vienna,Wien
- 15
- java
- 5
- javascript
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása Universität Wien
Levél szövege
Lieber Universität Wien!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als IT Application Developer bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 11.02.2023 die Position eines*einer
IT-Anwendungsentwickler*in
an der Fakultät für Mathematik
bis 31.05.2023 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 13776
Die Fakultät für Mathematik an der Universität Wien ist die größte österreichische Forschungs- und Lehreinrichtung auf dem Gebiet der Mathematik. Sie zeichnet sich durch die Breite der vertretenen Fächer aus, welche von den Grundlagen der Logik, über alle klassischen Kernfächer, bis hin zu konkreten Industrieanwendungen reichen. Im Rahmen der Fakultät repräsentiert das Institut für Mathematik die Mathematik als Ganzes in Forschung und Lehre, ohne dabei eine willkürliche Trennung in Reine und Angewandte Mathematik vorzunehmen.
Es handelt sich um eine Karenzvertretung eines Teils einer Stelle. Die Arbeitszeiten ergänzen sich mit dem*der Inhaber*in der Stelle. Zunächst werden daher die Arbeitstage auf Montag, Dienstag und Mittwoch festgelegt, wobei am Mittwoch zumindest ein Halbtag gemacht werden sollte. Die Arbeitstage können sich während der Laufzeit der Stelle - im Einvernehmen mit dem*der Inhaber*in der Stelle - ändern.
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Die Stelle ist für die Dauer der Abwesenheit eines*einer Mitarbeiter*in zu besetzen.
Beschäftigungsausmaß: 16 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §54 VwGr. IIIb
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
1. Administration der Linux-Clients und -Server, Wartung des Configuration Managements, Automatisierung, Dokumentation
2. Planung, Entwicklung und Wartung der Webservices (Integration verschiedener Datenquellen, multiple Ausgabeformate, Einbindung in die Fakultätshomepage)
3. Entwicklung und Wartung der fakultätsweiten plattformübergreifenden Benutzerverwaltung (ActiveDirectory/LDAP-Schnittstelle, Integration von AddIns), insbesondere im Hinblick auf SingleSignOn und Integration mit der Benutzer*innenverwaltung der Universität Wien
4. Entwicklung und Wartung der Software für die Verknüpfung des Asset-Management und der IP-Datenbank
5. Planung, Durchführung und Dokumentation von Softwareprojekten
6. First Level Support und Second Level Support (bei Problemen mit der IT an der Fakultät)
7. Administration der HPC Server und deren Software
Ihr Profil:
• Einschlägiger Fachhochschul- oder Universitätsabschluss (Bakkalaureat) oder Allgemeinbildende/Berufsbildende Höhere Schule mit nachweisbarer mehrjähriger relevanter Praxis und Erfahrung
Kenntnisse aktueller Desktop-, Notebook- und Serverhardware sowie deren PeripheriegeräteProfunde Programmierkenntnisse (Kenntnisse von Ruby, Python, Javascript und Shell-Scripts bevorzugt)Kenntnisse im Bereich Internet, Netzwerke und AnwendungsprotokolleErfahrung in der Administration von LinuxservernErfahrung in der Systemadministration, speziell im Bereich heterogener SystemarchitekturenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftKenntnisse von Mathematiksoftware von Vorteil (LaTeX, Mathematica, Matlab, ...)
Zusatzqualifikation:
Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (Deutsch/Englisch)Hohe Service- und Kunden*innenorientierungEigeninitiative und SelbständigkeitVerlässlichkeitSorgfältiges, strukturiertes und selbständiges ArbeitenGenauigkeitOrganisationsfähigkeitFlexibilitätTeamfähigkeitBereitschaft zur Weiterbildung
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 13776 , welche Sie bis zum 27.12.2022 bevorzugt über unser Job Center (http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Hörmann, Günther +43-1-4277-50680, Ben Salem-Schedlberger, Waltraud +43-1-4277-50651, Kretzschmar, Gudrun +43-1-4277-50601, +43-1-4277-56001, Fischer, Ilse +43-1-4277-50454, Weisgram, Martina +43-1-4277-50610, Ammann-Silvaggio, Kerstin +43-1-4277-55729, Leitner, Thomas +43-1-4277-50639, Steinbrecher, Karin +43-1-4277-56002, Bot, Radu Ioan +43-1-4277-50772.
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Kennzahl der Ausschreibung: 13776
jobcenter@univie.ac.at