TeamleiterIn IT-Solutions inkl. Leitung Center für Softwareentwicklung
- Város
- Wien
- Cégnév
- Österreichische Nationalbibliothek
- Céginfo
- 12 állás a cégnél
- Cég címe
- Wien Josefsplatz 1
- Cég weboldal
- https://www.onb.ac.at/
- Cég link
- https://www.karriere.at/f/%C3%B6sterreichische-nationalbibliothek
- Hirdetés aktiválása
- Dec. 7, 2022, 4:28 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Jan. 13, 2023, 3:05 a.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=5d01cbfd34544836

- java
- 5
- frontend
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek email
bewerbung@onb.ac.at;office@fonda.at;10-903bewerbung@onb.ac.at;onb@onb.ac.at;10-357ulg@onb.ac.at
Email tárgya
Bewerbung fur Software Developer
Levél szövege
Lieber Österreichische Nationalbibliothek!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als TeamleiterIn IT-Solutions inkl. Leitung Center für Softwareentwicklung bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Die Abteilung IT Services & Solutions verantwortet als zentrale IT Serviceabteilung neben dem Betrieb der IT Infrastruktur auch die Wartung und Weiterentwicklung bestehender Softwareservices. Gemeinsam mit der Hauptabteilung Digitale Bibliothek erfolgt im abteilungsübergreifenden Center für Softwareentwicklung (dem zentralen Partner für alle Softwareentwicklungsleistungen) die Entwicklung von neuen innovativen Softwaretools, mit denen unter anderem die umfangreichen digitalen Bestände der Österreichischen Nationalbibliothek zugänglich gemacht werden. Wir suchen daher zum Eintritt ab 1. März 2023 eine/n engagierte/n
TeamleiterIn „IT-Solutions“ inkl. Leitung „Center für Softwareentwicklung“
(38,50 Stunden/Woche)
Ihre Aufgaben
Personelle und fachliche Führung des Teams „IT-Solutions“ mit ca. 5 MitarbeiterInnen
Fachliche Leitung des abteilungsübergreifenden „Center für Softwareentwicklung“ (ca. 18 MitarbeiterInnen)
Projekt- bzw. Ressourcenplanung und Projektmanagement im Bereich der Softwareentwicklung, sowie diesbezügliche Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen, insbesondere der „Hauptabteilung Digitale Bibliothek“
Sicherstellung der Funktionalität der Bibliotheks- und Verwaltungsanwendungen
Neuentwicklung und Weiterentwicklung von bibliotheksspezifischen Softwareprodukten
Evaluierung und kontinuierliche Verbesserung der Development-Prozesse und eingesetzten Technologien
Einführung eines abteilungsübergreifenden DevOps-Ansatzes im Bereich der Applikationsentwicklung und Applikationsbetrieb
Verantwortung für die innovative technologische Weiterentwicklung der Produkte und Lösungen
Initiierung von Innovationsprojekten sowie Mitarbeit im Innovation LAB
Mitverantwortlich für die Definition, Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Sicherheit
Unsere Anforderungen
Abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL, FH, Uni) oder vergleichbare Berufserfahrung
Praktische Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Softwareprojekten, vorzugsweise aus dem Bibliotheksbereich
Mehrjährige Erfahrung in der Führung von MitarbeiterInnen
Erfahrung in der Anwendung von agilen Entwicklungsmethoden
Umfassendes Querschnittswissen und Kenntnisse in Java/Jakarta EE, Web-Services, Relationalen bzw. NoSQL Datenbanken, XML, Python, Frontendentwicklung sowie in verschiedenen Plattformen/Runtimes (Java Application Server, Kubernetes)
Sehr gute Kenntnisse aktueller Technologien, Standards und Entwicklungen im Bereich der IT-Security
Kenntnisse aktueller Cloud Technologien (insbesondere Azure) und im Bereich CI/CD (GitLab)
Hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie serviceorientiertes Auftreten
Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Bewerbungen
Ausschließlich online über unser Jobportal mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Das Jahresbruttogehalt für diese Position auf Basis 38,5h/Woche liegt bei mindestens EUR 60.200,- („ALL-IN“) mit der Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Da die Österreichische Nationalbibliothek die Erhöhung des Frauenanteils in Führungsfunktionen anstrebt, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.