Lehrstelle Medienfachmann/-frau
- Város
- Graz
- Cégnév
- Lorem Ipsum web.solutions GmbH
- Céginfo
- 7 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- http://www.loremipsum.at
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- Dec. 22, 2022, 11:14 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Dec. 23, 2022, 11:33 a.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=aba36ff8f734ab4b

- php
- 10
- java
- 5
- javascript
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása Lorem Ipsum web.solutions GmbH
Lorem Ipsum web.solutions GmbH email
Email tárgya
Bewerbung fur Softwareentwickler/in
Levél szövege
Lieber Lorem Ipsum web.solutions GmbH!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Lehrstelle Medienfachmann/-frau bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Lehrstelle Medienfachmann/-frau
Lehrstelle Medienfachmann/-frau
Originalinserat anzeigen
Medienfachmann/-frau – Schwerpunkt Webdevelopment und audiovisuelle Medien
mit Schwerpunkt auf Webdevelopment
Arbeitsbeginn: ab 2023
Dienstort: Grieskai 10 / 8020 Graz
Team: jung, freundlich, dynamisch
Bezahlung: jährliche Bruttolehrlingsentschädigung ab 7.098,-
Schwerpunkte der Ausbildung:
Konzeption von Webseiten und Content Design
Technische Realisierung von Screendesigns
Usability Konzepte moderner Applikationen
Kundenberatung und Bedarfsanalyse
Gestaltung von Websiten
Suchmaschinenmarketing (SEO / SEM / SEA)
Projektentwicklung & Planung im Onlinebereich
HTML / CSS / Javascript / PHP als Sprachen
Arbeit mit WordPress als CMS
Umgang mit Shopware als E-Commerce System
Google Analytics Tracking
Optionale Schwerpunkte:
(je nach Begabung und Interesse)
Vermittlung von Grundlagen der Conversion Rate Optimierung (CRO)
Vermittlung von Grundlagen im Bereich Design & Designkonzeption aus Sicht des User-zentrierten Ansatzes
Vertiefung im Bereich Usability und Design Patterns
Transformation von Offline-Kampagnen zu Online-Kampagnen
Landing Page Optimierung (LPO) in der Theorie und als integrierter Prozess
Prozessbegleitung bei der Einführung von E-Commerce Systemen
Umgang mit Adobe Photoshop / Adobe Indesign
Einblick in den Prozess der Software-Entwicklung
Persönliche Weiterentwicklung zum Web-developer.
Voraussetzungen:
Begeisterung für das Internet
Hohes Maß an Kreativität und Konsequenz in der Arbeit
Guter allgemeiner (und unerschrockener) Umgang mit Computern
Spaß am Verfassen von Texten & dem Arbeiten mit Sprache
Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Gute Rechtschreibung & gute Englischkenntnisse
Positiver Pflichtschulabschluss
Einschlägige Kenntnisse und Ausbildungen sind von Vorteil
Tägliche Arbeit:
Sie arbeiten in einem jungen, engagierten Team an der Erstellung von Webseiten und Online-Shops in unserer Agentur.
Im Zuge dieser Tätigkeit erlangen Sie umfangreiches, praxisnahes und theoretisches Wissen in diesen Bereichen. Wir legen bei uns zudem besonderen Wert auf eine gerechte Verteilung zwischen der eigentlichen Lehrausbildung und der täglichen Arbeit.
Der Arbeitsalltag ist von der Realisierung von Kundenanforderungen in CMS Systeme geprägt, Kundenkontakt steht auf der Tagesorndung. Eine gute Allgemeinbildung, sowie Selbstsicherheit ist hierbei ein entscheidender Vorteil.
Wir erwarten von unseren Mitarbeitern die Grundhaltung der kontinuierlichen Verbesserung und des ständigen Lernens zu verinnerlichen und aktiv am gemeinsamen Lernprozess teilzunehmen.
Aktuell finden Sie uns im Grieskai 10 / 8010 Graz (zwischen Hotel Weitzer und Hotel Wiesler).
Bewerbung an: Aussagekräftige Bewerbungen einfach an folgende E-Mail Adresse schicken.
bewerbung@loremipsum.at
Rückfragen: Bei Rückfragen bitte einfach telefonisch melden.
0316 22 88 42 (9:00 bis 17:00 Uhr)
Lehrstelle merken