Produktmanager:in Bike Rental/Mobilitätsservices
- Város
- Wien Favoriten
- Cégnév
- ÖBB-Konzern
- Céginfo
- 32 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- None
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- Dec. 26, 2022, 11 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Feb. 21, 2023, 8:35 a.m.
- Link
- https://www.karriere.at/jobs/6566255

- Vienna,Wien
- 15
- frontend
- 5
- sap
- -5
Farkas Kiss Endre legjobb állása ÖBB-Konzern
ÖBB-Konzern email
Email tárgya
Bewerbung fur Erfahrener Java Fullstack Developer:in
Levél szövege
Lieber ÖBB-Konzern!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Produktmanager:in Bike Rental/Mobilitätsservices bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Produktmanager:in Bike Rental/MobilitätsservicesWien-Favoritenreq13603Jetzt bewerben Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB. Damit wir unsere Fahrgäste auch morgen sicher, pünktlich und vor allem umweltfreundlich ans Ziel bringen. Wir, das sind 2.800 Möglichmacher:innen der ÖBB-Personenverkehr AG. Das im Fachbereich Vertrieb B2D & Channelmanagement angesiedelte Team ÖBB 360° - Mobility&More entwickelt integrierte Mobilitätsservices (ÖBB 360°) für Unternehmen, Gemeinden, Tourismusregionen und Wohnbauträger:innen, ergänzend zu den Kerndienstleistungen Bahn und Bus der ÖBB-Personenverkehr AG. Dazu zählt die Konzeption und der Betrieb von Shared Mobility Services wie Carsharing, Bikesharing, eScootersharing etc. sowie die digitale Integration dieser Services in unsere Mobilitätsplattformen (wie z.B. wegfinder) und Vertriebskanäle (z.B. Ticket Shop). Wir suchen eine:n Spezialist:in Produktmanagement Bike-Verleih, um den Mobilitätsbaustein ÖBB Bike - Rental als Produktmanager:in zu unterstützen. ÖBB Bike - Rental (https://www.oebb.at/bike) ist ein Mobilitätsservice, das ÖBB 360° durch seine Shared-Mobilty Plattform für Endkund:innen buchbar macht um somit lokale Fahrradverleiher:innen und Händler:innen enabled einen digitalen Fahrradverleih anzubieten. Dies umfasst unter anderem die (Weiter-)Entwicklung des Produktes ÖBB Bike - Sharing, das Definieren der Produktanforderungen und -merkmale und die Koordination der IT-Dienstleister:innen zur Umsetzug des Produkts im digitalen Backend sowie Frontend „wegfinder". Das Produktmanagement ÖBB Bike - Sharing beinhaltet zudem die Umsetzung des Mobilitätsbausteins in unterschiedlichen ÖBB 360° Projekten, die Kommunikation und das Management der involvierten Stakeholder:innen wie Betreiber:innen, öffentliche Hand sowie die mit der Umsetzung verbundenen Prozesse wie Bewerbung und Kundenservice. Ihr Job Bei der Produktweiterentwicklung von ÖBB Bike-Rental unterstützen Sie und geben Inputs. Mit den Produktmanager:innen der anderen Mobilitätsbausteine (eScooter, Carsharing, ÖBB Transfer,…) und der Teamkoordinatorin im Projektteam arbeiten Sie zusammen. Beim Definieren der Produktanforderungen in Form von Epics und User Stories für die Demand Prozesse der Backend- und Frontend-Integration des Mobilitätsbausteins in die bestehende Shared-Mobility Plattform und den Vertriebskanal „wegfinder" wirken Sie mit. Zur Errichtung der Bike Lounge bzw. Umgestaltung der Leerstandflächen am Bahnhof koordinieren Sie die Prozessschritte. Die aktuellen Trends und organisatorischen und technologischen Lösungen am Bike-Rental-Markt und weiteren Fahrrad-basierten Mobilitätsservices begleiten Sie. Für die einzelnen Projekte wirken Sie bei der Kalkulation von Business Cases mit. Die Betreuung von Stakeholder:innen/Entscheidungsträger:innen seitens Gemeinde, Stadt oder Tourismusverband sowie die Betreiber:innen des digitalen Fahradverleihangebots unterstützen Sie. Die Koordination der IT-Dienstleister:innen, die zur Umsetzung dieses Mobilitätsbausteins notwendig sind liegt in Ihrer Verantwortung. Die interne und externe Stakeholder:innen-Kommunikation begleiten Sie. Ihr Profil Ein abgeschlossenes Hochschulstudium bringen Sie mit. Im Bereich Shared Mobility sind Sie bereits tätig gewesen bzw. sind Sie Bike-Sharing/Fahrrad Spezialist:in oder Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung von 3-5 Jahren im Projektmanagement im Mobilitätsbereich oder der Verkehrsplanung. Über mehrjährige Kompetenz in der Produktentwicklung im Mobilitätsbereich verfügen Sie und sind es gewohnt in interdisziplinären Projektteams zu arbeiten. Sie sind Kenner:in der Mobility as a Service - Branche und der aktuellen Trends, Services und Herausforderungen. Mit Ihrem professionellen Auftreten und Ihrer ausgeprägten Kommunikationsstärke punkten Sie und übernehmen gerne Verantwortung. Ihre eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit sowie dynamische, offene und teamorientierte Persönlichkeit zeichnen Sie aus. Durch einen hohen Grad an Umsetzungsstärke und Eigeninitiative überzeugen Sie. Sie punkten durch ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken, höchste analytische Fähigkeiten sowie eine hohe Verantwortungsbereitschaft. Mit Ihrem Kommunikations- und Verhandlungsgeschick überzeugen Sie. Über verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift verfügen Sie. Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung am „schönsten" Hauptbahnhof Österreichs (lt. VCÖ-Bahntest 2019). Unsere Mission: bessere Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben für alle Mitarbeiter:innen des ÖBB-Konzerns. Daher bieten wir u.a. betriebsnahe Kindergärten in Wien sowie Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen. Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren. Als größtes Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten. Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine. Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an. Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm. Sie profitieren von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns. Für die Funktion "Spezialist:in Produktmanagement" ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von EUR 43.568,14 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise Ihren SAP-Auszug hinzu. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Gabriele Bein-Fahrnberger , +43664/88331997 . Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben