Full Stack Developer
- Város
- Marchtrenk
- Cégnév
- TGW Logistics Group
- Céginfo
- 19 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- None
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- Jan. 8, 2023, 3:24 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- May 31, 2023, 11:38 a.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/479851189885

- angular
- 7
- react
- 7
- Lead
- 7
- java
- 5
- javascript
- 5
- frontend
- 5
- remote,homeoffice
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása TGW Logistics Group
Levél szövege
Lieber TGW Logistics Group!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Full Stack Developer bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Sie sind von Anfang an dabei bei der Konzeption und Full-Stack-Umsetzung einer Lösung, gemeinsam mit unseren Kunden, angelehnt an die Lean-Startup-MethodeZur Identifizierung der Potentiale nehmen Sie an unseren Kundenworkshops teilSie konzipieren und entwickeln skalierbare Full-Stack-Enterprise WebapplikationenSie arbeiten mit State-of-the-Art Technologien
Qualifikationen
Durchsetzungsstärke, kommunikative Persönlichkeit mit einer proaktiven, selbstständigen Arbeitsweise und Affinität zur aktiven Kundenkommunikation (intern und extern)Selbstverantwortung, Teamfähigkeit, hohe Flexibilität und Kreativität sowie eine "unternehmerische Business-Brilleâ
Erfahrung
3 Jahre Software-Engineering mit modernen Programmiersprachen, insbesondere in der Web-Entwicklung (Javascript/TypeScript-Frameworks wie React, Angular oder Vue, HTML5, CSS), sowie C#, Java oder Node.js. inkl. Erfahrung mit Webservices, Cloud-Technologien und agilen EntwicklungsprozessenLeidenschaft für Software-Entwicklung und neue Technologien mit dem DevOps-Mindset: You build it, you run it - you break it, you fix it.
Ausbildung
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich Softwareengineering, Informatik/IT, Wirtschaftsinformatik o.Ã.
Betriebssystem
Windows
Linux
IDE
Visual Studio
Visual Studio Code
JetBrains Rider
WebStorm
Eclipse
IntelliJ IDEA
Arbeitsgerät
Laptop, Zusatz Monitor
Work Environment
Open Space
Separate Räume
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Home Office
Klimaanlage
Musik am Arbeitsplatz
Stand Desk
Version Control System
Git
Azure DevOps
subversion
Issue Tracking Tool
JIRA
Knowledge Repository
Confluence
Kommunikations Tool
Microsoft Teams
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Style Guide
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Code-Metriken
Wir bei TGW arbeiten crossfunctional und agil. Unsere Software Developer (von Full-Stack über Frontend, Backend, bis Datenbanken und allg. Development) konzipieren, designen, entwickeln und reviewen gemeinsam mit Product Ownern, Testern und weiteren Stakeholdern spannende Ideen und Projekte. Abgestimmt auf das persönliche Interesse, arbeiten ca. 350 Mitarbeiter/innen in mehr als 15 unterschiedlichen Software-Entwicklungsbereichen und in über 30 teils internationalen Teams. Etwa 110 davon sind in Ãsterreich beschäftigt. Unsere Entwicklerteams reichen von der Toolentwicklung, Embedded- und Produkt-nahen Entwicklung bis hin zu Machine Learning & Data Science, Cognitive Robotik, Simulation, Emulation, Cloud Platforms, IOT, Big Data, Warehouse Management, Materialflusssysteme, Anlagen-Visualisierungen, Software-Realisierung und der Software-Inbetriebnahme vor Ort in den Kundenanlagen.
Team Sprachen
Deutsch
Englisch
Team Verteilung
International,
Verteilt
TeamgröÃe
20+ Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Domain-Driven Design, Scrumban, Test Driven Development, The Open Group Architecture Framework
Die Mehrheit der Teams arbeitet agil mit regelmäÃigen Scrum Meetings und zweiwöchigen Sprints.
Architektur
Team, Architekt, Scrum Team
Technologie
Team, Architekt, Scrum Team
Konventionen
Team, Scrum Team
Leidenschaft und Herzblut für Software
Spaà an und in der Arbeit kommt nicht zu kurz
Innovativ, motiviert und committed
Gelebter Teamspirit
Gemeinsames Gestalten
Offenheit und Bereitschaft für neue Technologien, Veränderungen und Neues
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
The job offered two things that I always wanted to do: analysing complex problems and working in an international team. The job itself sounded very interesting, but the talented and motivated colleagues convinced me to join TGW. The spirit and cooperation has been great from the start.
Worum geht´s in deinem Job?
I am responsible for the simulation of one of our standard intralogistic solutions. In coordination with the stakeholders and a team of software engineers, I manage the development of this simulation model. An important part of my job is to act as an interface between the developers and other departments. This includes gathering, analysing, and balancing the requirements for implementation.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
I enjoy the variety of tasks that come with the job. It is a combination of technical, analytical, and communication work.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Ich habe mich für die Produktentwicklung bei TGW entschieden, wo ich mich seit neun Jahren einem spannenden Produkt widme und mich diesem richtig annehmen kann. Dabei war mir noch keine Minute langweilig. Von Performance-Optimierungen und neuen Konzepten, die ich in Meetups und auf Konferenzen präsentieren konnte, bis hin zur Aufbereitung von Dokumentationen, Abhalten von Trainings in den USA, Verbessern von Testcoverage, oder Automatisierung und Adaptierung der Coding Guidelines kann und konnte ich mich in vielen unterschiedlichsten Bereichen rund um unsere Logistik-Software nachhaltig einbringen und weiterentwickeln.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich erstelle Konzepte für den Aufbau unseres Software-Stacks, damit all unsere Entwickler/innen schnell und verlässlich arbeiten können. Zusätzlich gehört auch die Evaluierung von Technologien und Mechanismen, und wie diese bei uns eingebracht werden können, zu meinen Aufgaben. Dem gegenüber steht die Detailarbeit: Wie werden APIs und Codes schneller und leistungsfähiger? Wie können Compiler und Runtimes besser genutzt werden, um das letzte Stück Leistung herauszukitzeln, und vieles mehr.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
In den letzten Jahren wurde für mich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie immer wichtiger: Ich bin die Hälfte der Woche im HomeOffice tätig und werde neben der flexiblen Arbeitszeit auch von meiner Führungskraft in puncto Work-Life-Balance unterstützt, sodass ich auch genug Zeit mit meiner sechsjährigen Tochter verbringen kann. Das erleichtert und motiviert gleichzeitig.Besonders zu erwähnen ist auch die firmeninterne Kommunikations- und Fehlerkultur: Fehler passieren, werden bei uns jedoch offen angesprochen, um daraus für die Zukunft zu lernen. Durch die ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe werden rasch effiziente Lösungen gefunden.
Die Aus- und Weiterbildung spielt bei TGW eine zentrale Rolle. Dank unserer UnternehmensgröÃe und unseres starken Wachstums bieten wir eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Teammitglieder können ihre Stärken entfalten und sich sowohl fachlich als auch persönlich und technologisch weiterentwickeln und sich dabei für eine Experten-, Lead- oder Führungslaufbahn entscheiden. Zudem sind auch Veränderungen innerhalb des eigenen Aufgabenbereichs bzw. in andere Entwicklungsteams möglich. Im Zuge unseres Expatriation Programms können Mitarbeiter/innen auch internationale Luft schnuppern und in einer unserer internationalen Einheiten arbeiten.
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð IT-Zertifizierungen
ð Zugang zu Online-Kursen
ð Inhouse-Trainings
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung, Fachabteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Direkt im Gespräch