Universitätsassistent*in im Bereich Maschinenbau- und Betriebsinformatik
- Város
- Linz
- Cégnév
- JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT
- Céginfo
- 102 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/Johannes-Kepler-Universit%C3%A4t
- Hirdetés aktiválása
- Jan. 4, 2023, 10:40 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Jan. 27, 2023, 3:43 p.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=950393d1bc8895ae

- java
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT
JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT email
Email tárgya
Bewerbung fur PhD Position (f/m/d): Visual Computing for Big Life Science Data (PraeDoc)
Levél szövege
Lieber JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Universitätsassistent*in im Bereich Maschinenbau- und Betriebsinformatik bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
4.1.2023
Kategorie:
Sonstige
Bezahlung:
42.820,40
Ort:
Ausserhalb
Stunden:
Vollzeit
Stunden Anzahl
40,00 Stunden
Kontaktperson:
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franz Haas
E-Mail Adresse:
dekanat.mbww@tugraz.at
Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter*innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.
Wir suchen für das Institut für Maschinenbau- und Betriebsinformatik der TU Graz eine*n
Universitätsassistent*in im Bereich Maschinenbau- und Betriebsinformatik
40 Stunden/ Woche, voraussichtlich ab 01.03.2023, für 5 Jahre
Ihre Aufgaben:
Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen bzw. Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
Mitwirkung bei der Betreuung von Diplomarbeiten
Betreuung von Studierenden
Abfassung einer Dissertation in den Themenbereichen Maschinenbau- und Betriebsinformatik
Teilnahme an Forschungskolloquien bzw. Weiterbildungsveranstaltungen
Mitwirkung an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Master- bzw. Diplomstudium im Bereich der Technoökonomie (Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau- Wirtschaft oder Maschinenbau, Informatik, Softwareentwicklung/Wirtschaft) oder vergleichbare Studienrichtung
Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Wirtschafts- und Betriebsinformatik
Interesse an Modellierungs- Simulations- und quantitativen Planungsmethoden sind von Vorteil
Grundlegende Kenntnisse der Programmierung (z.B.: Python, C++/C# oder Java) bzw. Interesse diese zu vertiefen
Gute Deutschkenntnisse, ausgezeichnete Englischkenntnisse
Wir bieten:
Abwechslungsreicher Arbeitsbereich
Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. Home-Office-Möglichkeit; bezahlte Mittagspause)
Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Öffi-Zuschuss
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Universitätssportprogramm
Einkaufsvergünstigungen
Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
Gehalt:
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 42.820,40. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich. Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, weitere Unterlagen) mit Angabe der Kennzahl 3740/23/001 bis 31.01.2023 unter dekanat.mbww@tugraz.at.
Kontakt:
Technische Universität Graz
Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franz Haas
Inffeldgasse 23/I, 8010 Graz
www.mbi.tugraz.at
Informationen zur Datenverarbeitung Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.tugraz.at/go/datenschutzinformation-pa