MITARBEITER FÜR WEBTECHNOLOGIEN (W*M)

Állás info
Város
Wien
Cégnév
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Céginfo
7 állás a cégnél
Cég címe
None None
Cég weboldal
https://www.oeaw.ac.at
Cég link
https://at.indeed.com/cmp/%C3%96sterreichische-Akademie-Der-Wissenschaften
Hirdetés aktiválása
Dec. 30, 2022, 5:02 p.m.
Hirdetés utoljára aktív
Feb. 20, 2023, 7:13 p.m.
Link
https://at.indeed.com/viewjob?jk=ec87ad9dc024e2f7
Farkas Kiss Endre MITARBEITER FÜR WEBTECHNOLOGIEN (W*M) bei  nudist vlogger
Pontszám
java
5
javascript
5
remote,homeoffice
5

Farkas Kiss Endre legjobb állása Österreichische Akademie der Wissenschaften

Österreichische Akademie der Wissenschaften email

Email tárgya

Bewerbung fur IT Expert (f/m/x)

Levél szövege

Lieber Österreichische Akademie der Wissenschaften!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als MITARBEITER FÜR WEBTECHNOLOGIEN (W*M) bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Job ID: VERLAG174TEC122
Der vor 50 Jahren gegründete Verlag der ÖAW publiziert neueste Erkenntnisse der Forschung auf qualitativ
hochstehendem Niveau und vertreibt diese national und international. Die 14 Mitarbeitenden des Verlags
betreuen etwa 80 jährliche Neuerscheinungen und die Backlist mit mehr als 3.500 lieferbaren Titeln. Ebenfalls
betreibt der Verlag mit dem Science Repository der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
(https://epub.oeaw.ac.at/) eines der erfolgreichsten Repositorien Österreichs. Für den Betrieb des
institutionellen Repositoriums sowie des wissenschaftlichen Publikationsservers www.austriaca.at, und
dem Hosting von Open Journal Systems ist zur Verstärkung des Teams eine Position als
MITARBEITER FÜR WEBTECHNOLOGIEN (W*M)

(20 Wochenstunden)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzten.
Ihre Tätigkeiten:
Betreuung, Konzeption und Implementierung webbasierter Redaktionssysteme und Internet-

Publikationen (eBooks, eJournals, Lexika) unter Nutzung einer Oracle/Lucene/Hyperwave-ECM-

Plattform
Ihr Profil:
Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifizierung
Erfahrung mit Javascript, XML-Technologien, JSON, REST, CSS
Kenntnisse über ETL-Werkzeuge, Linked Data Technologien
Erfahrung mit relationalen und nicht-relationalen DBs, Datentransformations- und
Datenversorgungsprozessen (Schnittstellen)
Kommunikationsfähigkeit und gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Organisationstalent sowie eine eigenverantwortliche, strukturierte und analytische Arbeitsweise
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrungen mit CMS/DMS, Suchmaschinentechnologien, wissenschaftlichem Publizieren von Vorteil
Unser Angebot:
Ein interessantes Aufgabengebiet im dynamischen Umfeld einer Forschungseinrichtung mit 1.600
Mitarbeiter*innen (ÖAW)
Attraktive Gleitzeitregelung mit Homeofficeangebot und Standort in zentraler Innenstadtlage
Die Möglichkeit, eigenständig Projekte umzusetzen
Für diese Position ist jedenfalls ein Jahresgehalt laut Kollektivvertrag zzgl. Überbezahlung von € 21.000
vorgesehen. Darüber hinaus bieten wir ggf. eine weitere marktkonforme Überzahlung abhängig von
Qualifikation und Erfahrung. Wir würden uns freuen, Ihr Interesse an dieser Position geweckt zu haben
und ersuchen Sie, Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung samt aller relevanten Dokumente und
Zeugnisse elektronisch bis spätestens 20. Jänner 2023 an bewerbung@oeaw.ac.at unter Angabe der Job ID:
VERLAG174TEC122 zu senden.
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) verfolgt eine diskriminierungsfreie Beschäftigungspolitik und legt
Wert auf Chancengleichheit sowie Vielfalt. Insbesondere Personen aus unterrepräsentierten Gruppen werden ausdrücklich
ermutigt, sich zu bewerben.