Senior 2nd Level Support
- Város
- Windischgarsten
- Cégnév
- ABP PATENT NETWORK GmbH
- Céginfo
- 6 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- http://www.abp-patentnet.com
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- Jan. 16, 2023, 9:43 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- May 31, 2023, 11:38 a.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/218486289313

- Vienna,Wien
- 15
- Lead
- 7
Farkas Kiss Endre legjobb állása ABP PATENT NETWORK GmbH
ABP PATENT NETWORK GmbH email
support@uptoip.com;p.schmelzer@abp-patentnet.com;d.holzner@abp-patentnet.com;office@abp-patentnet.com;a.haller@abp-patentnet.com
Email tárgya
Bewerbung fur Senior 2nd Level Support
Levél szövege
Lieber ABP PATENT NETWORK GmbH!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Senior 2nd Level Support bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Du löst gewissenhaft die vom 1st Level aufgenommenen Anforderungen unserer SoftwarekundenIm engen Kontakt mit unseren Entwicklern bist du anhand detaillierter User-Storys maÃgeblich an der Verbesserung von uptoIP® beteiligtDu bist dir bewusst, dass die Qualität von uptoIP® den Erfolg unserer Kunden unterstütztDu garantierst durch dein umfangreiches Verständnis der zugrundeliegenden Technologien einen reibungslosen Umgang zwischen verschiedenen Interessensgruppen (Kunden, Entwickler, Verkauf, ...)Du löst Kundenprobleme zusammen mit Consulting und Verkauf auch vor OrtKunden am System zu schulen schreckt dich nicht abDatenimporte und Datenbereitstellungen für unsere Kunden fallen in deine Verantwortung
Qualifikationen
Grundkenntnisse in PowerShell, JS, Puppet, Linux von VorteilAffinität für SoftwareanwendungenFortgeschrittener Umgang mit Office-ProgrammenSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseHohe Selbstständigkeit, hohes VerantwortungsbewusstseinSpaà an neuen Herausforderungen und Arbeiten im TeamInteresse an Aus- und Fortbildung im IP-BereichGewisses Maà an Reisebereitschaft (DACH, Workshops mit Kunden, Messen)Kunden am System zu schulen schreckt dich nicht ab
Erfahrung
Erfahrung mit folgenden Technologien: MS C#, SQL, RestAPIBerufserfahrung von Vorteil
Ausbildung
Berufsausbildung auf MaturaniveauHöhere Ausbildung von Vorteil
Betriebssystem
Windows
Linux
Mac OS
IDE
Visual Studio
Arbeitsgerät
Zusatz Monitor, Laptop
Work Environment
Separate Räume
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Home Office
Klimaanlage
Musik am Arbeitsplatz
Stand Desk
Version Control System
Git
Issue Tracking Tool
Targetprocess
Knowledge Repository
Core.js
Microsoft OneNote
Kommunikations Tool
Microsoft Teams
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Style Guide
Automatisierte Tests
Mob Programming
Unser Team setzt sich im Wesentlichen aus 2 Kern Teams zusammen. 7 Softwareentwickler und 4 Kundenbetreuer. Die Kundenbetreuer agieren als Support und Projekt/Produkt Manager, welche die Kundenanforderungen kanalisieren und für das DEV Team aufbereiten. Dies geschieht über definierte und software-unterstützte Kanban Prozesse. Neben klassischen âBug-Fixesâ und âQuick-Winsâ wird durch gemeinsam geplante und abgestimmte Feature-Implementierungen eine transparente RoadMap geschaffen und es können sich alle an gemeinsamen Zielen festhalten. Der Hauptstandort ist Windischgarsten. Durch eine flexible Home-Office Regelung und Standorte in Wien und München ist das Team aber geografisch verteilt was durch effektive Tool-Unterstützung ermöglich wird.
Team Sprachen
Deutsch
Englisch
Team Verteilung
International,
Verteilt
TeamgröÃe
7-19 Mitarbeiter
Kanban, Scrum, Domain-Driven Design, Scrumban, Test Driven Development, Usability Driven Development, Unified Process
Wir wenden Grundprinzipien von Kanban an mit wöchentlichen Meetings in verschiedenen Konstellationen um die individuelle Besprechungszeit so gering wie möglich zu halten. Die Abstimmung zwischen Produktmanagement und Entwicklung zu individuellen Themen wird On Demand ausgeführt und beansprucht in der Woche in der Regel nicht mehr als 45 Minuten pro Entwickler.
Architektur
Teamleiter, Senior Developer
Technologie
Teamleiter, Team, CTO
Konventionen
Team
Benutzerorientiert
Innovative Lösungen in der verstaubten Patentwelt
Breites Technologiefeld
Synergie aus Erfahrung und âFrischem Blutâ
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Die Arbeitsumgebung und der Umgang zwischen den Mitarbeitern waren beides Gründe warum ich mich für diese Team entschieden habe
Worum geht´s in deinem Job?
Mit uptoIP® entwickeln wir ein spezialisiertes Tool um gewerbliche Schutzrechte perfekt zu managen, das spart unseren Kunden viel Zeit und Nerven
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Flexibilität und die gute Zusammenarbeit im Team. Immer mit neuen Herausforderungen konfrontiert zu sein und an Problemlösungen zu arbeiten
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Die Zusammenarbeit zwischen allen Abteilungen und der Umgang miteinander.
Worum geht´s in deinem Job?
Im Vordergrund steht es, die optimale IP-Lösung für Industrieunternehmen in allen Branchen und GröÃen zu finden und mit uptoIP® effizient sowie effektiv zu unterstützen.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Vor allem das Team und die Zusammenarbeit zwischen allen. Auch die zufriedenen Kunden und der direkte Kontakt zu diesen ist in diesem Job ein groÃer Plus-Punkt
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Anfangs wegen der geografischen Lage geblieben bin ich wegen dem familiären Umfeld, der gegenseitigen Wertschätzung und weil es noch keine langweiligen Probleme zu bewältigen gab
Worum geht´s in deinem Job?
Vor allem bin ich zuständig für die Koordination, Key-Account Management, Datenbankmigrationen und 2nd & 3rd Level Support.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Mir gefällt die weitgehende Autonomie in beinahe allen Belangen und die gute Mischung aus Kundenkontakt und technischen Problemlösungsaufgaben. Auch das tägliche Mitarbeiteressen ist hervorragend und natürlich vor allem das Team!
Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sind bei uns immer gegeben. Ob Veränderung innerhalb des Aufgabenbereichs, oder der Aufstieg vom Mitarbeiter zum Teamleiter oder Lead-Developer - bei entsprechendem Engagement, ist bei uns alles möglich! Durch die Zugehörigkeit zur ABP Firmengruppe ⢠Kanzlei ⢠Dienstleistungsfirma (Support) ⢠Service Dienstleistungsfirma (Software-Entwicklung) Gibt es nicht nur einen regen Wissensaustausch zwischen den Disziplinen, es ist auch möglich neue Herausforderungen innerhalb der Gruppe zu suchen. zB: Wechsel von Support zu Entwicklung oder ein Wechsel in ein âtechnischesâ Team wie die Patentrecherchen oder das Patent-Techniker Team
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð IT-Zertifizierungen
ð Teilnahme an Hackathons
ð Zugang zu Online-Kursen
ð Inhouse-Trainings
ð Eigene Fachbibliothek
ð Coding Dojos
Wie viele Runden gibt es?
3 Runden
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview oder Persönlich vor Ort
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Fachabteilung, Teammitglied
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch