Softwareentwickler (m/w/d) Software für die Optimierung von Produktionsprozessen

Állás info
Város
Linz
Cégnév
JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT
Céginfo
102 állás a cégnél
Cég címe
None None
Cég weboldal
Cég link
https://at.indeed.com/cmp/Johannes-Kepler-Universit%C3%A4t
Hirdetés aktiválása
Feb. 8, 2023, 10:41 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
April 9, 2023, 3:45 a.m.
Link
https://at.indeed.com/viewjob?jk=8295d1321abc3277
Farkas Kiss Endre Softwareentwickler (m/w/d) Software für die Optimierung von Produktionsprozessen bei  nudist vlogger
Pontszám
java
5
remote,homeoffice
5

Farkas Kiss Endre legjobb állása JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT

JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT email

Email tárgya

Bewerbung fur PhD Position (f/m/d): Visual Computing for Big Life Science Data (PraeDoc)

Levél szövege

Lieber JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Softwareentwickler (m/w/d) Software für die Optimierung von Produktionsprozessen bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

8.2.2023

Bezahlung:

Monatsbruttogehalt ab € 2.950,00 Geboten wird eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikationen und Erfahrung.

Fähigkeiten:

C# , JAVA, Oracle, PL/SQL, Informatik, Software-Engineering

Ort:

Linz Stadt

Stunden:

Vollzeit

Kontaktperson:

Julia Windhager

E-Mail Adresse:

welcome@ivm.at

Telefonnummer:

+43 (732) 336195-21

Tätigkeiten:

Entwicklung von Softwareprodukten für die Steuerung bzw. Optimierung von Produktionsprozessen
Besprechung der Zielsetzungen und Anforderungen mit dem Produktmanagement sowie dem Team
Mitarbeit bei der Erstellung des Product Backlogs und des Sprint Backlogs sowie Umsetzung der Tasks
Wartung bestehender Lösungen unter Berücksichtigung neuer Technologien und möglicher Vereinfachungen
Sicherstellung der Softwarequalität und zugesicherten Funktionen durch entsprechende Tests oder Simulationen
Begleitung der Inbetriebnahme der Software (Remote oder vor Ort) und Unterstützung der Key-User
Kommunikationsschnittstelle zu den Stakeholdern und Kontrolle der Einhaltung der vereinbarten Projektziele