Full Stack Developer (m/w/d)
- Város
- Graz
- Cégnév
- Technische Universität Graz / Graz University of Technology
- Céginfo
- 2 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- None
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/Technische-Universit%C3%A4t-Graz-Graz-University-of-Technology
- Hirdetés aktiválása
- Jan. 25, 2023, 1:48 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- April 21, 2023, 2:06 a.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=968627b3c3a78aff

- java
- 5
- remote,homeoffice
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása Technische Universität Graz / Graz University of Technology
Technische Universität Graz / Graz University of Technology email
Email tárgya
Bewerbung fur Open Source Full Stack Developer (m/w/d)
Levél szövege
Lieber Technische Universität Graz / Graz University of Technology!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Full Stack Developer (m/w/d) bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter*innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.
Wir suchen für das Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie der TU Graz eine*n
Fullstack Developer (m/w/d)
20 bis 40 Stunden/Woche, ab sofort, die Bewerbungsfrist endet am 03.03.2023.
Ihre Aufgaben:
· Entwicklung von sicherheitskritischen Softwarelösungen im Bereich Backend (Java) sowie mobilen Plattformen (Android / iOS)
· Entwicklung und Mitgestaltung von Lösungen, die in der Praxis auf nationaler und europäischer Ebene eingesetzt werden (z.B. Handy-Signatur / ID Austria, grüner Pass, digitaler Führerschein, usw .)
· Mitarbeit und Gestaltung innerhalb des gesamten Software-Entwicklungsprozess
· Ansprechpartner*in für interne und externe Kollegen*innen
Ihr Profil:
Aufnahmebedingungen:
· Abgeschlossene technische Ausbildung mit Matura
Gewünschte Qualifikationen:
· Fortgeschrittene Softwareentwicklungsfähigkeiten (bevorzugt Java bzw. mobile Plattformen)
· Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit, idealerweise in den Bereichen mobile Sicherheit, Web Services, etc.
· Analytische Fähigkeiten und Bereitschaft zur Teamarbeit in einem dynamischen internationalen Umfeld
· Schnelle Auffassungsgabe, Kreativität und ein hohes Maß an eigenverantwortlicher Arbeitsweise
· Fortgeschrittene Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
· Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
· Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
· Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. bezahlte Mittagspause)
· Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
· Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
· Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
· Öffi-Zuschuss
· Universitätssportprogramm
· Einkaufsvergünstigungen
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Zugang zu den neuesten Technologien
· Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
· Home-Office-Möglichkeit
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 33.322,80. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 03.03.2023. Diese Position ist befristet mit 12 Monaten.
Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Organisationseinheit:
Das Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikation (alias IAIK) ist das größte Universitätsinstitut Österreichs für Forschung und Lehre im Bereich Sicherheit und Datenschutz. Es ist seit mehr als 30 Jahren auf diesem Gebiet tätig und beschäftigt derzeit mehr als 60 Forscher.
Bitte bewerben Sie sich unter folgendem Link:
https://jobs.tugraz.at/de/jobs/1d25ab18-b518-51c0-7823-63c6961e4219/apply
Kontakt:
Technische Universität Graz
Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie
Inffeldgasse 16a, 8010 Graz
8010 Graz
https://www.iaik.tugraz.at/
Informationen zur Datenverarbeitung Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.tugraz.at/go/datenschutzinformation-pa
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Befristeter VertragVertragsdauer: 12 MonateArbeitsstunden: 20-40 pro Woche
Gehalt: 33.322,80€ pro Jahr
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag
Leistungen:
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Weiterbildung
Betriebskindergarten
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Sonderzahlungen:
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Bewerbungsfrist: 03.03.2023