Anwendungstechniker:in elektrische Maschinen
- Város
- Linz
- Cégnév
- JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT
- Céginfo
- 102 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/Johannes-Kepler-Universit%C3%A4t
- Hirdetés aktiválása
- Feb. 10, 2023, 10:41 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- April 10, 2023, 10:17 p.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=15f81f237f602132

- php
- 10
Farkas Kiss Endre legjobb állása JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT
JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT email
Email tárgya
Bewerbung fur PhD Position (f/m/d): Visual Computing for Big Life Science Data (PraeDoc)
Levél szövege
Lieber JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Anwendungstechniker:in elektrische Maschinen bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
10.2.2023
Bezahlung:
€ 3.870,23 brutto
Ort:
Linz Stadt
Stunden:
Vollzeit
Kontaktperson:
Christian Walch
Telefonnummer:
+43 50304 15 5591
Anwendungstechniker:in elektrische Maschinen
voestalpine Stahl GmbH
Ihre Aufgaben
Bearbeitung von F&E- und Kundenprojekten zu den Themen Weiterverarbeitung bzw. Anwendung von Elektroband
Ausbau der internen Möglichkeiten zur anwendungsnahen Charakterisierung und Modellierung der Eigenschaften von Elektroband
Unterstützung unserer externen Kunden durch Produktinformation und Beratung
Bindeglied zwischen Kundenbedürfnissen und Produktentwicklung
Schnittstelle zu internen Betrieben, externen Kunden und F&E-Partnern
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung Uni/FH (Elektrotechnik, Antriebstechnik, Mechatronik o. Ä.)
Vorkenntnisse (aus universitärem oder industriellem Umfeld): in der Auslegung elektrischer Antriebe und der dazu notwendigen Werkzeuge / Simulationsprogramme zu Entwicklungstrends bei elektrischen Maschinen und den Anforderungen an Elektroband in diesen Anwendungen
Erfahrung in Durchführung und Koordination von F&E-Projekten
Interesse an der Werkstofftechnik
Präsentationsfähiges Englisch
Gute EDV-Kenntnisse
Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.870,23 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeitergespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartnern und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 50.200 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.
Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.
Das sind wir
Die voestalpine Stahl GmbH ist die Leitgesellschaft der Steel Division, der größten der vier voestalpine Divisionen. Sie ist das internationale Stahlkompetenzzentrum des voestalpine Konzerns.
Es sind die Menschen, die bei der voestalpine den Unterschied machen. Menschen, die auf der ganzen Welt in spezialisierten und flexiblen Unternehmen hochwertige Stahlprodukte fertigen, verarbeiten und weiterentwickeln. Menschen, die die Herausforderungen unserer Kunden zu ihren eigenen machen. Menschen mit dem Antrieb immer eine noch bessere Lösung zu finden. Es sind Menschen wie Sie, die die voestalpine einen Schritt voraus bringen. Die Grundlage herausragender Stahlspezialitäten: Jahrzehntelanges Know-how in der Metallurgie, ständige Weiterentwicklung der Prozesstechnologien und das Engagement unserer Mitarbeitenden! Der Unternehmensbereich BAND der voestalpine Stahl GmbH besteht aus Walz-, Verzinkungs-, Glüh- und Beschichtungsanlagen und erzeugt qualitativ hochwertige, warm- und kaltgewalzte, verzinkte und organisch beschichtete Flachprodukte. Zu unseren Kunden zählen die Automobil-, Elektro-, Hausgeräte- und Bauindustrie, mit denen auch gemeinsam die Weiterentwicklung der Produkte forciert wird.
Die voestalpine zählt zu den führenden Qualitätsherstellern von nicht kornorientiertem Elektroband in Europa. Diese Werkstoffe finden zum Beispiel in den Antrieben von Elektro- oder Hybridfahrzeugen eine anspruchsvolle Anwendung mit stark steigender Bedeutung. Wir tragen dieser Entwicklung durch die Erweiterung unserer anwendungstechnischen Möglichkeiten Rechnung. Die Forschung der Business Unit Band entwickelt Stahlgüten und Oberflächenbeschichtungen für Automobil-, Haushaltsgeräte-, Maschinenbau- und Elektroindustrie. Der Expertisecluster Verarbeitungstechnik optimiert in Zusammenarbeit mit Werkstofftechnik und Oberflächentechnik die Verarbeitungs- und Anwendungseigenschaften von neuen Stahlwerkstoffen und –oberflächen und unterstützt die Kunden von voestalpine Stahl mit anwendungstechnischer Beratung.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: http://www.voestalpine.com/stahl
Online Jobportal: https://jobs.voestalpine.com/index.php?ac=jobad&id=11793