Softwareentwickler*in
- Város
- Klagenfurt am Wörthersee
- Cégnév
- Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
- Céginfo
- 7 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/Alpen--adria--universit%C3%A4t-Klagenfurt
- Hirdetés aktiválása
- Feb. 1, 2023, 4:21 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Feb. 22, 2023, 4:29 a.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=8b04ab7831cda4a3

- spring
- 7
- java
- 5
- javascript
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt email
Email tárgya
Bewerbung fur Softwareentwickler*in
Levél szövege
Lieber Alpen-Adria-Universität Klagenfurt!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Softwareentwickler*in bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Ausschreibung
Die Universität Klagenfurt ist mit rund 1 500 Mitarbeitenden und über 12 000 Studierenden im Alpen-Adria-Raum angesiedelt und erreicht in Rankings regelmäßig exzellente Platzierungen. Das Motto „per aspera ad astra“ bringt den Anspruch des konsequenten Strebens nach Spitzenleistungen bei allen Tätigkeiten in Forschung, Lehre und Hochschulmanagement zum Ausdruck. Die Prinzipien der Gleichstellung, der Diversität, der Gesundheit, der Nachhaltigkeit und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bilden die Grundlage für das Arbeiten an der Universität.
An der Zentralen Einrichtung Zentraler Informatikdienst (ZID) wird ehestmöglich folgende Stelle besetzt:
Softwareentwickler*in
Beschäftigungsausmaß: 100 %
Mindestentgelt: € 37.934,40 brutto jährlich; Einstufung nach Uni-KV: IIIb
Befristung: auf die Dauer von vorauss. 2 Jahren (bis vorauss. 31. Dezember 2024)
Bewerbungsfrist: 22. Feber 2023
Kennung: 540/22
Aufgabenbereich
Verantwortung für die Umsetzung der übertragenen Entwicklungsaufträge
Erstellung von komplexen Softwarekomponenten
Mitwirkung bei der Analyse und Entwicklung von Geschäftsprozessen
Voraussetzungen
Matura (unter Einschluss techn. Fächer oder mit gleichwertigen Zusatzausbildungen) oder einschlägige Berufserfahrung mit mehrjähriger Praxis
Gute Kenntnisse in der Entwicklung und der Verwendung von Java Web-Applikationen und Web-Services (REST)
Kenntnisse in relationalen Datenbanken vorzugsweise Oracle SQL
Erwünscht sind
Kenntnisse in den modernen Java Web-Technologien (Spring-Framework, Hibernate)
Kenntnisse in Deployment- und Java Applicationserver-Technologien
Kenntnisse in Web-Design und im Einsatz einschlägiger Software
Kenntnisse in Javascript Frameworks
Analyse- und Ergebnisorientierung
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Eigenverantwortlicher Arbeitsstil und hohes Maß an Lernbereitschaft
Zusatzinformation
Das Angebot:
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.709,60 brutto (14 x jährlich) und kann sich auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen auf max. € 2.991,- (R1) brutto erhöhen. Es besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.
Zudem bietet die Universität Klagenfurt:
Persönliche und berufliche Weiterbildungsangebote, Führungskräfte- und Karrierecoaching
Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen, siehe dazu aau.at/arbeitgeber-universitaet-klagenfurt/
Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
Leben und arbeiten in der attraktiven Alpen-Adria-Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in den Bereichen Kultur, Natur & Sport
Die Bewerbung:
Bei Interesse bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen:
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse / Bestätigungen
Bewerbungen sind ausschließlich bei der Stelle mit der Kennung 540/22 in der Rubrik „Allgemeines Universitätspersonal“ über den Link „“ am Ende der Ausschreibung möglich.
Die erforderlichen Nachweise für die Einstellung müssen bis spätestens 22. Feber 2023 vorliegen.
Nähere Auskünfte erteilt zur konkreten Stellenausschreibung Herr Dipl.-Ing. Johann Wilfling (johann.wilfling@aau.at). Allgemeine Informationen zur Universität als Arbeitgeberin finden sich unter www.aau.at/jobs/information. Die Personalverfahren werden an der Universität Klagenfurt neben der zuständigen ausschreibenden Stelle auch vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen und ggfs. von der Behindertenvertretung begleitet.
Die Universität Klagenfurt strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.