eGovernment Systementwickler*in und -administrator*in / Business Process Engineer in der Stabsabteilung IT
- Város
- Eisenstadt
- Cégnév
- Amt der Burgenländischen Landesregierung
- Céginfo
- 2 állás a cégnél
- Cég címe
- Eisenstadt Europaplatz 1
- Cég weboldal
- https://www.burgenland.at/
- Cég link
- https://www.karriere.at/f/amt-der-burgenl%C3%A4ndischen-landesregierung
- Hirdetés aktiválása
- Feb. 24, 2023, midnight
- Hirdetés utoljára aktív
- April 14, 2023, 7:06 a.m.
- Link
- https://www.karriere.at/jobs/6653888

Farkas Kiss Endre legjobb állása Amt der Burgenländischen Landesregierung
Amt der Burgenländischen Landesregierung email
burgenland-hilft@bgld.gv.at;hans-peter.doskozil@bgld.gv.at;anbringen@bgld.gv.at
Email tárgya
Bewerbung fur Softwareentwickler*in/Java Entwickler*in in der Stabsabteilung IT
Levél szövege
Lieber Amt der Burgenländischen Landesregierung!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als eGovernment Systementwickler*in und -administrator*in / Business Process Engineer in der Stabsabteilung IT bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Gemeinsam die öffentliche Verwaltung verstärken Das Amt der Burgenländischen Landesregierung beschäftigt rund 2400 Dienstnehmer*innen an mehreren Standorten im Burgenland. Sie können mit Ihrer Mitarbeit dazu beitragen, das Land Burgenland erfolgreich zu gestalten. Die burgenländische Landes-IT ist interner IT Komplettdienstleister (vom Client/Server-Betrieb bis hin zur Entwicklung von Fachanwendungen) für rund 1.800 IT-Arbeitsplätze, verteilt über das ganze Burgenland. eGovernment Systementwickler*in und -administrator*in / Business Process Engineer in der Stabsabteilung IT beim Amt der Bgld. LandesregierungEisenstadt - VollzeitIhr AufgabenfeldSie übernehmen die Betreuung und den Support diverser eGovernment (Web-)Anwendungen und klären die Anforderungen an eGovernment Anwendungen in Abstimmung mit den Anwendern (internen Kunden). Sie transformieren fachliche Anforderungen in digitale Prozesse und arbeiten bei der Einführung eines elektronischen Aktes (ELAK) beim Amt der Burgenländischen Landesregierung mit. Sie sind für die Betreuung, den Support sowie das Customizing von Geschäftsprozess-Software, vor allem eines (Verwaltungs-)ELAK, inkl. Master-Administration zuständig und übernehmen die Key-User Rolle als Schnittstelle zwischen internen IT-Fachteams und externen Softwarelieferanten. Ihre QualifikationSie sind Absolvent*in eines fachlich einschlägigen (Fach-)Hochschulstudiums (mind. Bachelor-Niveau). Kenntnisse und Erfahrungen bei der Betreuung von Anwendern im IT-Umfeld (idealerweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung) setzen wir voraus. Sie haben weiters Erfahrungen in der Digitalisierung von (Verwaltungs-)Prozessen gesammelt, besitzen Programmierverständnis sowie Kenntnisse im Projektmanagement und kennen das Umfeld des österreichischen eGovernments. Sie bringen Organisations- und Kommunikationsfähigkeit mit und arbeiten gerne im Team und verfügen zudem über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse. Ihre EntlohnungDas Monatsentgelt für die ausgeschriebene Modellstelle beträgt mindestens Euro 3.724,60 brutto bei Vollbeschäftigung und ergibt sich aus Anlage 2 des Bgld. Landesbedienstetengesetzes 2020. Dieses Entgelt kann sich allenfalls auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten erhöhen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung mit folgenden Beilagen: Lebenslauf mit aktuellem Foto Motivationsschreiben Staatsbürgerschaftsnachweis Geburtsurkunde Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums (Abschlusszeugnis und Sponsionsbescheid) Reifeprüfungszeugnis (alle Seiten) Arbeitszeugnisse sowie gegebenenfalls Berechtigung zum unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt bei männlichen Bewerbern: Wehrdienst-, Zivildienstbescheinigung bzw. Befreiungs-schein BewerbungsfristDie Bewerbungen sind unter Beilage sämtlicher Unterlagen innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung im Landesamtsblatt einzubringen. Maßgebend ist das Datum des Einlangens der Bewerbung (Datum des Einlangens). Der Lauf dieser Frist beginnt mit dem Tag, der der Herausgabe und Versendung des die Ausschreibung enthaltenden Landesamtsblattes für das Burgenland folgt. Bewerbungsfristenede ist am 27.03.2023. Unvollständig bzw. verspätet eingelangte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Ihre AnsprechpersonJulia WESSELY, MSc (WU) Abteilung 1 - Personal Tel.: 057-600 2107 Weitere InformationenAls Bewerber*in müssen Sie die Voraussetzungen gem. § 4 Landesbedienstetengesetz 2020 erfüllen. Diese Planstelle wird im Sinne der §§ 1 und 2 des Objektivierungsgesetzes, LGBl. Nr. 56/1988 idgF, ausgeschrieben. Aufnahmen in den Burgenländischen Landesdienst erfolgen in ein Vertragsbedienstetenverhältnis. Die Stellenausschreibung ist im Internet unter www.burgenland.at/stellenausschreibungen veröffentlicht.