Frontend Developer (w/m/d) - Zahl:158/23

Állás info
Város
Wien
Cégnév
GeoSphere Austria - Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie
Céginfo
1 állás a cégnél
Cég címe
Wien Hohe Warte 38
Cég weboldal
https://www.geosphere.at/
Cég link
https://www.karriere.at/f/geosphere-austria-bundesanstalt-f%C3%BCr-geologie-geophysik-klimatologie-und-meteorologie
Hirdetés aktiválása
Feb. 28, 2023, midnight
Hirdetés utoljára aktív
March 21, 2023, 9:46 a.m.
Link
https://www.karriere.at/jobs/6657284
Farkas Kiss Endre Frontend Developer (w/m/d) - Zahl:158/23 bei  nudist vlogger
Pontszám
Vienna,Wien
15
react
7
java
5
javascript
5
frontend
5
remote,homeoffice
5
python
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása GeoSphere Austria - Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie

GeoSphere Austria - Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie email

598innsbruck@geosphere.at;salzburg@geosphere.at;43klagenfurt@geosphere.at;kontakt@geosphere.at;200graz@geosphere.at;26kontakt@geosphere.at

Email tárgya

Bewerbung fur Frontend Developer (w/m/d) - Zahl:158/23

Levél szövege

Lieber GeoSphere Austria - Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Frontend Developer (w/m/d) - Zahl:158/23 bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Die GeoSphere Austria - Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie als Anstalt öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit bietet ab sofort eine Stelle als Frontend Developer (w/m/d) - Zahl:158/23im Bereich Meteorologie und Regionalstellen im Department Operationelle Services in der Kompetenzeinheit Applikationsarchitektur und -entwicklung im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden mit Dienstort in Wien an.Die GeoSphere Austria ist der nationale geologische, meteorologische, klimatologische und geophysikalische Dienst in Österreich. Wir verbinden über 150 Jahre an Erfahrung und Kompetenz mit neuesten Forschungsergebnissen und stellen dabei bei all unseren Bestrebungen immer die Bedürfnisse der Menschen in den Vordergrund. Mit über 500 Expertinnen und Experten sind wir der/die Wissenspartner/in zu den Themen Wetter, Klimawandel, Rohstoffsicherheit, Geologie, Umwelt, Naturgefahren und Grundwasser. Wir bieten: Ein sinnstiftendes Aufgabengebiet mit persönlichem Gestaltungsspielraum Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven Kurze Kommunikationswege Ein effektives und innovatives Team Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit und Homeoffice Ein familienförderndes Umfeld Diese Aufgaben erwarten Sie: Entwicklung von Web Applikationen mittels gängiger Frameworks Entwicklung mit dem von uns eingesetzten Open Source CMS (Plone) Evaluation und Einführung neuer Technologien, Optimierung bestehender Systeme sowie Wissenstransfer im Team Kommunikation mit Forschenden aus dem Umfeld der Meteorologie, Klimaforschung und Erdbeobachtung Das erwarten wir: Abgeschlossene EDV-Ausbildung (HTL, Universitätsstudium) oder entsprechende EDV- Ausbildung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Praktische Erfahrungen mit Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript und modernen Frameworks, idealerweise React) sowie ein Auge für Design Python-Kenntnisse von Vorteil Erfahrung mit CMS Systemen von Vorteil Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Linux und Container-Technologien Motivation und Leidenschaft neue Dinge zu lernen und Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung Entlohnung: Die Entlohnung orientiert sich am Gehaltsschema für Vertragsbedienstete des Bundes mit der Einstufung ADV-SV/5 und ist abhängig von Qualifikation und Vordienstzeiten. Das Monatsentgelt beträgt mindestens EUR 3.416,50 brutto. Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Für Neueinsteiger/innen, ohne jegliche Berufserfahrung und ohne einschlägige abgeschlossene Ausbildung, ist ein Mindestgehalt von EUR 2.533,70 brutto vorgesehen. Das VB Gesetz sieht eine Vorrückung in die nächsthöhere Gehaltsstufe im zwei Jahres Rhythmus vor. Arbeitsort: Hohe Warte 38, 1190 Wien Beginn des Dienstverhältnisses: ab sofort Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden (Vollzeitbeschäftigung) Anstellungsdauer: Das Arbeitsverhältnis wird unbefristet eingegangen. Der erste Monat des Dienstverhältnisses gilt als Probezeit. Bewerbung: Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis einschließlich 17.03.2023 (Eingangsdatum) unter Angabe der Zahl 158/23 per E-Mail an Dr. Irene Teubner (irene.teubner@geosphere.at) und das Bewerbungsteam der GeoSphere Austria unter bewerbung@geosphere.at Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei: Lebenslauf Motivationsschreiben relevante Zeugnisse, Referenzen und Nachweise Die Einladung zu einem Gespräch wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass für etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie beispielsweise Fahrtkosten, keine Kosten übernommen werden können. Die GeoSphere Austria ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen; daher werden Frauen besonders ermutigt, sich für diese Stelle zu bewerben. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Sie mit Ihrer Bewerbung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausdrücklich zustimmen. GeoSphere Austria - Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie Dr. Irene Teubner Hohe Warte 38 1190 Wien +43 1 36026 2631